Albert Hiltebrand

Therapeut:in | Cert. Hypnosetherapeut, Hypnosecoach OMNI

Als Hypnosetherapeut und Veränderungscoach liegt der Schwerpunkt meiner Behandlungs- und Therapieangebote auf der aktiven Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen in verschiedenen Lebensbereichen – beispielsweise bei Burnout, chronischen Schmerzen, Entzugsprozessen, Ängsten oder Traumata. Dabei wird die Veränderung zunächst auf der mentalen Ebene angestossen.

 

Ein zentrales Element meiner Methode ist die bewusste Berücksichtigung und Integration von Veränderungswiderständen. Zudem liegt der Fokus darauf, überholte oder destruktive Verhaltens- und Handlungsmuster systematisch zu erkennen und durch bedarfsgerechte, ressourcenorientierte Strategien zu ersetzen – jeweils angepasst an die aktuellen Anforderungen und individuellen Bedürfnisse.

 

Hierfür werden unterschiedliche Therapiemethoden kombiniert, die gezielte Veränderungsimpulse bündeln und auf mehreren Ebenen – mental, energetisch sowie körperlich (muskulär, biochemisch, organisch) – nachhaltig verankern

 

Dieser ganzheitliche und zielgerichtete Therapieansatz verkürzt den Veränderungsprozess und schafft somit eine stabile Basis für nachhaltige Veränderung und Heilung.

Kontakt

owi - Praxis für Hypnosetherapie & Veränderungscoaching

Albert Hiltebrand

Reitweg 7

8400 Winterthur

Schweiz

0522339727

Weitere Infos

Sprachen

Deutsch

Konsultationsmöglichkeit

In der Praxis

Aus- und Weiterbildung

Cert. NLP Master & Hypno-Coach (DVNLP)


Cert. Leiter für Systemische Aufstellungen (HIH)


Dipl. Qigong-Lehrer & Therapeut für chinesische Medizin (TCM)


SKAN - Körperpsychotherapie (Loil Neidhöfer)
Psychodynamische Körper- & Energiearbeit

Krankenkassen-Anerkennung

Nicht Krankenkassen-anerkannt

Verbandszugehörigkeit und Zertifizierung

SBVH Schweizerischer Berufsverband für Hypnosetherapie.
Cert. Hypnosetherapeut

Hypnosecoach OMNI


Cert. Coach für Einzelpersonen

Gruppen (KZ-Aarau)

Nicht alle Krankenkasse decken die gleichen Leistungen ab. Kläre vor der Behandlung ab, ob die gewünschte Behandlung von deiner Krankenkasse vergütet werden kann, falls das für dich wichtig ist.