Das Therapeuten-Portal der Schweiz seit 1994!
Wege zu einer ganzheitlichen Gesundheit mit 2‘000 Therapeuten und Fachpersonen, 90 Schulen und über 700 Kursen.
-
René Schaffner
Eidg. Master in Coaching, Naturcoaching, Time Out = M(ein) Ort zum SEIN !
Neue Wege eröffnen die Sicht auf den Horizont. Ich begleite Sie behutsam dabei.
-
Erika Nyffeler
Lymphtherapeutin
Manuelle Lymphdrainage / KPE (Ausbildung Dr. Asdonk / D-Feldbergklinik), Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie, EMR, ASCA, EGK anerkannt.
-
Nicole Kolasa
ENERGIEFLOW Praxis für Körper- umd Energiearbeit
Gerne begrüsse ich Sie in meiner Praxis. In meiner Arbeit geht es darum, mit sanften Techniken unangenehme und schmerzahfte Blockaden zu lösen. Lassen Sie sich ein auf eine Behandlung und erleben Sie die Veränderung dabei, damit ein Leben in Balance wieder möglich ist und ihr Leben eine neue Richtung erhält.
-
Isabelle Wohlgenannt (ehemals Müller)
Praxis für Gesundheit
Naturheilpraktikerin TEN, Craniosacral Therapie (craniosacrale Osteopathie), Organ Rebalancing, Prä- und perinatale Integration, Bach-Blütentherapie, körperbezogene Prozessbegleitung, Energiearbeit
-
Irene Kryenbühl
IRENE's RAUMFREUDEN
Raumgestaltungskonzepte, Feng Shui - und Farbberatungen / Ein setzen von Lichtpunkten in sich selbst, für ein heiteres Herz in Raum & Garten / Energetisch, geistige Reinigungen von Haus und Stall / Trance Healing, Fernbehandlungen / die Kraft der Bäume, Baumspuren, Baumsalben Shop, Akasha Chronik Lesung, Raumlichtklärung
-
Corinne Wohler
praxis für craniosacrale therapie
Craniosacral Therapie für Erwachsene, Babys und Kinder. Wohltuend zum Ausgleich und bei körperlichen Beschwerden wie Migräne, Kopfschmerzen, Nacken- /Rückenbeschwerden, Erschöpfung, Depression, Ängste, Trauma, vor/nach Operationen, zur Unterstützung der Rehabilitation, nach der Geburt (für Mutter und Kind). Krankenkassen anerkannt.
-
Nadja Gertsch
Praxis für manuelle Therapien
Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Reflexzonentherapeutin, Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht, Manuelle Lymphdrainage, Schwing - Kissen - Therapie, Dorn- Therapie, Klassische Massage, Taping Behandlungsorte: Locherbodenstrasse 23, 3818 Grindelwald oder jeweils Donnerstag im Selfness Center Hotel Eiger, 3818 Grindelwald
-
-
Michelle Osterwald
dipl. Fussreflexzonenmasseurin und -therapeutin, zertif. Tachyopressur®-Therapeutin, zertif. RESET®-Therapeutin
Fussreflexzonenmassage, Fussreflexzonentherapie, Lymphreflexbehandlung, Emozontherapie am Fuss, Tachyopressur® nach Katharina Brun gegen Allergien und Unverträglichkeiten.
-
Claudia Manzini-Egger
Hypnose, Autogenes Training
Tiefenpsychologisch- analytische Hypnose GTH, Autogenes Training (ASCA anerkannt), Progressive Muskelrelaxation. Einzel- oder Gruppensitzungen. Vorsitzende GTH Schweiz (Gesellschaft für therapeutische Hypnose und Hypnoseforschung,www.gth.ch)
-
Dein leichter Start ins basische Leben
Für den perfekten Start ins basische Leben gibt es nun „Jentschuras DreiSprung“. In dem neuen praktischen Produktset finden alle gesundheitsbewussten Menschen die bewährten BasenKur-Helfer für einen ausbalancierten Säure-Basen-Haushalt samt beiliegender Broschüre mit konkreter Anleitung und integriertem Erfolgsplan.
-
MYKOPET - Vitalpilz-Mischpräparate für Haustiere
Die MYKOPET CARE+ Vitalpilz-Mischpräparate unterstützen Katzen, Hunde und Pferde in der langfristigen Gesundheitsvorsorge und Vitalisierung, sowie im Krankheitsfall bei der Grundregulation und Regeneration.
-
Das Lymphsystem und dessen Behandlungsformen
Liebe Therapeutinnen und Therapeuten, wisst ihr genau wie das Lymphsystem funktioniert? Und was es so besonders macht, dass man richtig therapieren muss? Durch eine medizinische Lymphdrainage? Mit «KPE»? Nein? Dann seid ihr bei diesem Artikel genau richtig. Wir sind der SFML, der Schweizerische Fachverband für manuelle Lymphdrainage und möchten dich gerne zu unserer jährlichen Fachtagung der Lymphologie einladen. Dieses Jahr am Samstag, den 24.09.2022 im Campus Sursee mit dem Schwerpunkt «Manuelle Lymphdrainage & die verschiedenen Behandlungsformen».