Grundlagen und Geschichte der Humor- und Lachforschung (Modul 1)
20.01.2024
In diesem 2 tägigen Seminar, werden Sie vom Pionier des therapeutischen Humors Dr. Michael Titze und dem Lachtrainer Christian Hablützel, in die Grundlagen des therapeutischen Humors und in die Geschichte der Humor- und Lachforschung eingeführt. Diese 2 Tage gelten als Modul 1 der Weiterbildung in "Humorberatung." Es findet nahe der Grenze in Spaichingen statt.
Termin: 20. - 21. Januar 2024
Kosten: Euro 540.- / Mitglieder (HCDA): Euro 440.-
Ort: DE 78549 Spaichingen
Grundlagen und Geschichte der Humor und Lachforschung
(Modul 1)
Dieses Basismodul bildet den Start und vermittelt die Grundlagen für die Weiterbildung in Humorberatung der HCDA-Akademie. Das Seminar beinhaltet und beleuchtet die...
Lach-Yoga ist eine wirkungsvolle Methode, die Lachen, Atem-
übungen, Bewegung und Mentaltraining auf spielerische Weise
miteinander verbindet. Diese Weiterbildung vermittelt alle erforderlichen Kompetenzen um das Lachyoga professionell im...