Leib – Selbst – Natur Integrative natur-, leib- und bewegungstherapeutische Methoden und Strategien

15.08.2025 - 17.08.2025 | Wildhaus, SG

Unsere Lebenswelt wird immer komplexer. In Zeiten großer Problemfülle und zunehmender Entfremdung der Menschen von sich selbst, der Mitwelt und der Natur ist es unumgänglich, über zeitgemäße Lebenshaltungen und Lebensführung nachzusinnen. Dies stellt auch neue Anforderungen an die therapeutische/agogische Arbeit.

Naturfühlen, sich selbst fühlen. Wie mache ich mich wieder heimisch in der Welt, wie erschliesse ich mir eine gute Bezogenheit im Kontakt zu mir selbst, den Nächsten und der Natur? Wie können Garten und Natur unterstützend, ja heilsam wirken und wie kann ich sie als Gestaltungs- und Entwicklungsraum in der therapeutischen Arbeit nutzen?

Das Integrative Verfahren hat eine langjährige Tradition in der Entwicklung von natur-, leib- und bewegungstherapeutischen Methoden, kreativen Techniken. Das Seminar bietet die Möglichkeit, diese in Verschränkung von Selbsterfahrung und therapeutischer und agogischer Methodik kennenzulernen.

Das Seminar wird geleitet von:
Marina Raffaella Cerea
Integrative Kunst- und Kreativitätstherapeutin
Integrative Garten- und Landschaftstherapeutin
Supervisorin

Annatina Escher Koromzay
Integrative Leib- und Bewegungstherapeutin
Supervisorin bso

Zielgruppe:
Therapeutisch/agogisch tätige Fachpersonen im psychosozialen Bereich (Sozialbetreuungsberufe, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Psychotherapie, u.a.), die ihr methodisches Repertoire um natur- und leibtherapeutische Techniken erweitern möchten.
Das Seminar eignet sich auch für interessierte Fachpersonen, die das Integrative Verfahren kennen lernen möchten.

Kontakt

Organisator:in

SEAG - Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie

Carmen Miss Tun

Riedmühlestrasse 51f

8306 Brüttisellen

Schweiz

Veranstaltungsort

Stiftung Sunnehus, Moosstrasse 41

9658 Wildhaus

Schweiz

Weitere Infos

Sprachen

Deutsch

Teilnahmemöglichkeit

Vor Ort

Meine Veranstaltung für Therapeut:innen und Fachpersonen hat das Format

Mehrtageskurse

Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.