Bouldertherapie nach dem Potsdamer Modell - Von der Klettertechnik zur Therapieübung und Kletterspiele

12.06.2025 - 12.06.2025 | Münsingen, BE

Kletterbewegungen erfordern die Aktivität von Muskelschlingen über den gesamten Bewegungsapparat. Die Kunst der Klettertherapeut:innen besteht darin, das schwächste Kettenglied optimal in diesen Muskelschlingen zu fördern.

Aus verschiedenen Klettertechniken leiten wir praktisch gezielte Therapieübungen ab. Als Basis für die Übungsgestaltung und Belastungssteuerung werden die Grundsätze des Therapeutischen Boulderns nach dem «Potsdamer Modell» vermittelt.

Leitsatz 1: so viel Klettern wie möglich, bei so viel Therapie wie nötig!

Aufgrund der hohen Anwendungsorientierung kann das Wissen unmittelbar in den therapeutischen Alltag integriert werden.

Voraussetzungen
Therapeutische Grundausbildung mit Grundkenntnissen im Therapeutischen Klettern wird empfohlen.

Kontakt

Organisator:in

Verband Therapeutisches Klettern Schweiz

Schulhausgasse 16a

3110 Münsingen

Schweiz

Weitere Infos

Sprachen

Deutsch

Teilnahmemöglichkeit

Vor Ort

Meine Veranstaltung für Therapeut:innen und Fachpersonen hat das Format

Halbtages- & Tageskurse

Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.