Eine Heilpflanze (sprich Drogen-, Gift-, Arzneipflanze und Heilkraut) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.
Unsere Heilpflanzenschule stellt eine wunderbare Plattform zur Verfügung. Während des Lehrganges können Sie auf unserem Hof die vier Jahreszeiten inmitten der Natur mit ihren Vegetationen durchwandern. Dabei werden Sie auf über 300 verschiedene Stauden, Sträucher und Bäume treffen. Wenn wir Heilpflanzen miteinander ernten und zu wunderbaren Salben, Tinkturen, Ölen etc. verarbeiten ist die Freude jeweils gross.
Referentinnen:
Romana Zumbühl, Diplomierte Phytotherapeutin
Stefanie Zumbühl, Dipl. Naturheilpraktikerin
Franziska Schmid, Drogistin EFZ, Systemische Erlebnispädagogin
Donnerstags, Block 1D 2025
Frühling: Donnerstag 01. Mai 2025, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sommer: Donnerstag 26. Juni 2025, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Herbst: Donnerstag 28. August 2025, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Winter: Donnerstag 06. November 2025, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Fr. 995.-, inkl. je 2 selbstgemachte Produkte pro Kurstag sowie ausführliche Unterlagen, Verpflegung, Gebäck, Kaffee, Tee und stilles Wasser