Die Faszien bilden ein körpereigenes Netzwerk aus faserigem kollagenem Bindegewebe. Dieses Netzwerk umhüllt und verbindet alle Organe, Muskeln, Nerven und Gefäße.
Inhalt:
-Steifigkeitsmodulation in gesundem Fasziengewebe
-Wundregulation: Neue Erkenntnisse über chronische Dysfunktionen
-Verschiedene Arten kollagener Cross-Links und Adhäsionen mit -Relevanz für die Gewebe-Steifigkeit und -Beweglichkeit
-Fibrotisierung versus Grundsubstanz-Verfestigung
-Mechanosensation der Fibroblasten und das ‚Fluid Shear‘-Konzept
-Biochemische und ernährungsphysiologische Aspekte
-Quantitative Begutachtung therapeutischer Veränderungen bei -Versteifungen und Adhäsionen.
-Techniken zur Verbesserung des Gewebestoffwechsels und der Hydratation
-Spezifische Schwammdruck-Techniken
-Manuelle Traktions-Techniken
-Gezielte Techniken für chronische Narben
Dauer: 2-Tageskurs; 03.-04. Dezember 2025, jeweils von 9-17 Uhr
Kursort: 5330 Bad Zurzach
Faszien Forschungsupdate und klinische Anwendung für die Arbeit mit Narben, Adhäsionen und Gewebesteifigkeit 03.-04.12.2025
03.12.2025 - 03.12.2025 | Bad Zurzach, AG
Weitere Infos
Sprachen
Deutsch
Teilnahmemöglichkeit
Vor Ort
Meine Veranstaltung für Therapeut:innen und Fachpersonen hat das Format
Halbtages- & Tageskurse