Der französische Arzt Dr. Paul Nogier entdeckte in den 1950er Jahren die Ohrakupunktur und entwickelte daraus die Aurikulomedizin. Demnach entspricht die Ohroberfläche einer Reflexzone, auf der sich alle Organe und Strukturen des Körpers projizieren. Man nimmt an, dass alle durch die Ohrakupunktur ausgelösten Reize über das Zwischenhirn zu den zugehörigen Organen gelangen, die auf diese Signale reagieren. Auf dem Ohr sind auch Reflexzonen abgebildet, die speziell wichtig sind in der Schwangerschaft und Stillzeit und unter der Geburt.
Inhalt
-Grundlagen der Ohrakupunktur
-Geschichte der Ohrakupunktur
-Das Ohr als reflektorisches System (Topographie, Reflexion der -Organe und Organsysteme)
-Für die Gynäkologie relevante Ohrakupunkturpunkte
-Praktisches Arbeiten am Ohr
Dauer: 1-Tageskurs; 29.01.2025, jeweils vom 9-17Uhr
Kursort: 5330 Bad Zurzach
Ohrakupunktur in der Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
29.01.2026 - 29.01.2026 | Bad Zurzach, AG
Weitere Infos
Sprachen
Deutsch
Teilnahmemöglichkeit
Vor Ort
Meine Veranstaltung für Therapeut:innen und Fachpersonen hat das Format
Halbtages- & Tageskurse