Effektive Behandlungsstrategien für eine der häufigsten Ursachen von Nackenschmerzen
Inhalt:
-Anatomie, Bio- und Pathomechanik der Cervicobrachialgie
-Differenzialdiagnose neuromeningeal vs. myofascial bei
Nacken- und Armschmerzen
-Manualtherapeutische Ansätze und Techniken
-Integration von neurologischen und orthopädischen Befunden
-Rehabilitation und präventive Maßnahmen
-Fallbeispiele aus der Praxis
Dauer: 1-Tageskurs; 05.07.2025, jeweils vom 9-17Uhr
Kursort: 5330 Bad Zurzach
Cervicobrachialgie: Diagnostik und Therapie mit Klaus Eder
05.07.2025 - 05.07.2025 | Bad Zurzach, AG
Weitere Infos
Sprachen
Deutsch
Teilnahmemöglichkeit
Vor Ort
Meine Veranstaltung für Therapeut:innen und Fachpersonen hat das Format
Halbtages- & Tageskurse