Homöopathie

Methoden-Kategorie(n) Naturheilkunde und traditionelle Therapiemethoden

Einführung – was ist Homöopathie?

Die Homöopathie ist ein eigenständiges Heilsystem, das mit Arzneimitteln arbeitet. Sie beruht auf dem Ähnlichkeitsprinzip, den Arzneimittelprüfungen und dem Potenzieren der Heilmittel. Die Homöopathie arbeitet ganzheitlich, indem sie den ganzen Menschen mit allen Auffälligkeiten und Leiden in die Behandlung einbezieht und strebt damit eine umfassende Stärkung der Gesundheit und Verbesserung aller Beschwerden an.

In der Praxis wird für den/die Patient:in ein spezifisches Heilmittel gewählt, welches in einer Arzneimittelprüfung bei Gesunden ein ähnliches Symptomenbild und einen ähnlichen Krankheitsprozess erzeugte.

Diese Erfahrungsmedizin wurde vor mehr als 200 Jahren von Samuel Hahnemann, einem deutschen Arzt, entwickelt. In seinem Bestreben, effiziente Heilmittel ohne Nebenwirkungen zu verwenden, entdeckte Hahnemann, dass die Heilkraft des gewählten Mittels zunimmt, wenn dieses in mehreren Stufen verdünnt und geschüttelt wird. Die Technik des Verdünnens und Schüttelns nannte er „Potenzieren“. Ein homöopathisch potenziertes Mittel wirkt auf die Lebenskraft, welche Körper, Emotionen und Geist des Patienten/der Patientin im Gleichgewicht hält. Dazu steht der Homöopathie ein wachsender Arzneischatz von mehreren tausend Mitteln zur Verfügung.

Anwendungsbereiche und Vorteile – bei welchen Beschwerden hilft Homöopathie?

Da die Homöopathie den ganzen Menschen mit allen Beschwerden und Auffälligkeiten in die Behandlung einbezieht und eine umfassende Stärkung der Gesundheit und Verbesserung aller Beschwerden anstrebt, kann sie bei allen Erkrankungen eingesetzt werden.

Alltägliche Themen in der homöopathischen Praxis sind:

  • Ungenügendes Immunsystem, akute oder chronische Entzündungen wie z. Bsp. Mittel-Ohr-, Blasen-, Stirnhöhlenentzündungen, rheumatische Beschwerden, Husten, Anginen, Allergien, Erkältungen, Grippe, Heuschnupfen, Asthma
  • Hautbeschwerden, Warzen, Neurodermitis, Hautpilze, verzögerte Wundheilung
  • Kopfschmerzen, Migräne, Konzentrationsschwierigkeiten
  • Verdauungsbeschwerden, Essstörungen, Koliken
  • Menstruations- und diverse Unterleibsbeschwerden
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Schlafstörungen, Zähneknirschen
  • Psychischen Verstimmungen, nervöse Unruhe, verschiedene Ängste wie Prüfungsangst, Trauerbewältigung, Tics, Suchtverhalten, Verstimmungen, Erschöpfungssymptome, Depression
  • Homöopathische Begleitung der schulmedizinischen Behandlung bei schweren Erkrankungen

Vorgehensweise oder Techniken – wie läuft eine Homöopathie-Behandlung ab?

Der/die Patient:in wird in der Praxis vorstellig für die Erstanamnese und trägt seine Beschwerden vor. Die Homöopathin erfragt alle für sie wesentlichen Informationen, gegebenenfalls werden körperliche Untersuchungen vorgenommen. Es werden die Erwartungen des Patienten/der Patientin an die Behandlung, der Therapieplan und die Therapieziele festgesetzt.

Nach der Auswertung und Analyse der erhobenen Informationen verschreibt/verabreicht die Homöopathin ein passendes homöopathisches Arzneimittel.

Bei den Folgeterminen wird der Verlauf nach der Arzneimitteleinnahme beurteilt und das weitere Vorgehen besprochen.

Risiken und Nebenwirkungen – in welchen Fällen ist bei Homöopathie Vorsicht geboten?

Die Homöopathie gilt als nebenwirkungsarm. Es ist jedoch möglich, dass sich nach Einnahme der homöopathischen Arznei eine Reaktion zeigt, bekannt als Heilreaktion. Diese dauert normalerweise nur kurze Zeit an.

Jede/r sorgfältig ausgebildete/r Homöopath:in wird bei schweren Symptomen und Gesundheitsstörungen eine/n Arzt/Ärztin hinzuziehen oder den/die Patientin bereits beim ersten Kontakt in an eine/n Arzt/Ärztin verweisen.

Häufig gestellte Fragen zu Homöopathie (FAQs)

Wie lange dauert eine Homöopathie-Behandlung?
Eine Behandlung kann nach ein bis zwei einzelnen Termin bereits abgeschlossen sein oder sich, je nach Beschwerden, über eine längere Zeitdauer erstrecken. Ihr:e Homöopath:in wird beim ersten Termin einen voraussichtlichen Therapieplan ausarbeiten.

Wie lange dauert es, bis Ergebnisse der Homöopathie spürbar werden?
Die Homöopathie wirkt schnell und effizient. In Akutfällen ist die Wirkung bereits nach wenigen Minuten spürbar. In chronischen Fällen kommt es auf die behandelten Beschwerden und die individuelle Reaktion des Patienten/der Patientin auf die Arznei an. Dies wird mit dem Patienten/der Patientin vorgängig angeschaut und mögliche Reaktionen auf das homöopathische Mittel werden während der Erstanamnese besprochen. 

Sind die Ergebnisse von Homöopathie langfristig, oder erfordert es regelmässige Sitzungen zur Aufrechterhaltung des Wohlbefindens?
Die Homöopathie ist eine nachhaltige Behandlungsmethode und ist im besten Fall nach wenigen Terminen abgeschlossen. Es ist aber auch möglich, dass die Behandlungs-Prognose langfristiger ausgelegt werden muss, vor allem bei palliativen Beschwerden, bei schweren Erkrankungen oder bei einer komplizierten medizinischen Vorgeschichte.

Sind die Kosten für die Homöopathie von der Krankenkasse erstattungsfähig?
Viele Homöopath:innen und Naturheilpraktiker:innen mit eidg. Diplom in Homöopathie sind von den Zusatzversicherungen der Krankenkasse anerkannt. Die meisten Krankenkassen führen ein Online-Register mit den von ihnen anerkannten Therapeuten. Ein kurzer Check bei deiner Krankenkasse gibt dir Auskunft über die erstattungsfähigen Leistungen.

Fazit

Die Homöopathie ist eine eigenständige, nachhaltige und ganzheitliche Heilmethode, welche seit über 200 Jahren besteht. Sie bezieht die Individualität des ganzen Menschen in die Behandlung ein. So ist es möglich eine umfassende Stärkung der Gesundheit und Verbesserung aller Beschwerden anzustreben.

Quelle

Um dir eine möglichst hochwertige Methoden-Beschreibung präsentieren zu können, arbeiten wir immer mit Fachstellen zusammen. Die Methodenbeschreibung wurde uns netterweise zur Verfügung gestellt von:
 

Homöopathieverband Schweiz HVS

Leimeren 8, CH-3210 Kerzers

Tel. 031 755 60 44

www.hvs.ch

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.