Esalen Massage

Methoden-Kategorie(n) Bewegungs- & Körpertherapien

Einführung – was ist die Esalen Massage?

Die Esalen Massage ist eine ganzheitliche Form der Massage, deren Grundelement die Lange Streichbewegung ist. Die langsamen fliessenden Bewegungen mit Öl über die Hautoberfläche verbinden alle weiteren Detailtechniken wie Mobilisationen, Dehnungen, feine Kreisbewegungen und tiefere Bindegewebsarbeit.

Ein Esalen Massage Practitioner arbeitet präsenzbasiert und meditativ. Die innere Haltung des Practitioner ist geprägt von Stille, Achtsamkeit und Wohlwollen. Dies schafft einen sicheren, gehaltenen Raum, in dem co-regulative Effekte im Sinne einer positiven Selbstregulierung des autonomen Nervensystems möglich sind.

Die langsamen Ausstreichungen über die Haut mit warmen Händen fördern oberflächlich sensorische Wahrnehmungsprozesse. Insbesondere wird eine spezielle Gruppe von Nervenfasern angeregt, die C-taktilen Nervenfasern, die Teil des affektiven, gefühlsbetonten Nervensystems sind. Die Aktivierung dieser Nerven löst Wohlbefinden aus, reduziert Schmerzempfindungen, zeigt eine antidepressive Wirkung und fördert die soziale Kommunikation.

Die Esalen Massage orientiert sich am Gewebe und am Empfinden des Klienten. Der Practitioner arbeitet nicht am Klienten, sondern mit dem Klienten. Wird in tieferen Muskelschichten massiert, so kann der Klient die Drucktiefe mitbestimmen. Dies vermittelt ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit, da der Klient zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit hat, die Masssagesitzung zu beeinflussen.

Während der Massagearbeit nutzt der Practitioner sein eigenes Körpergewicht und eine ergonome Körperhaltung. Anstelle von Muskelkraft wird mit Schwerkraft gearbeitet. Dadurch werden Druck- und Zugkräfte auf verschiedene Körperstrukturen ausgeübt, die sich physiologisch und vertraut anfühlen. Dies unterstützt die Tiefensensibilität und Innenwahrnehmung rund um die Gelenke und im dreidimensionalen faszialen Netzwerk. Muskuläre Anspannungen und schmerzhafte Verhärtungen werden so zugänglicher und können gelöst werden, schmerzhafte Reize werden gedämpft.

Die Esalen Massage ist in den 60iger Jahren am Esalen Institut, einem Seminarhaus an der Westküste Kaliforniens, entstanden. Pioniere der Körperarbeit und der Psychologie wie Fritz und Laura Perls, Ida Rolf, Gabriella Roth, Emily Conrad und andere, die über viele Jahre am Institut unterrichteten, haben die Massagearbeit tief inspiriert. In Esalen wird heute noch direkt bei den heissen Schwefelquellen über dem Pazifik massiert. Die kraftvolle Natur, die Stille des Platzes und die tiefe Verbundenheit mit den Wellen des Ozeans finden sich in den fliessenden Bewegungen der Massage wieder.

Anwendungsbereiche und Vorteile – bei welchen Beschwerden hilft die Esalen Massage?

Da die Esalen Massage nicht nur die Haut als Oberflächenorgan, sondern auch Muskeln, Faszien, Gelenke und das Nervensystem mitbehandelt, fördert sie ein integratives und ganzheitliches Körperbewusstsein. Sie kann sowohl zur Prävention, als Mittel zur Selbstfürsorge als auch bei Beschwerden eingesetzt werden.

Bei folgenden Anwendungsbereichen haben sich Esalen Massagen besonders bewährt:

  • bei muskulären und nervlichen Anspannungen
  • in Stress- und Überlastungssituation
  • bei körperlicher und emotionaler Erschöpfung
  • bei funktionellen Störungen und Schmerzzuständen
  • als Seitenlage Massage in Schwangerschaft und bei Rücken- und Hüftbeschwerden
  • ergänzend zu allen weiteren Therapien, die eine verbesserte Körperwahrnehmung anstreben: Physio- und Osteotherapie, Psychotherapie, Coaching, Achtsamkeitstrainings, etc.

Vorgehensweise oder Techniken – wie läuft eine Esalen Massage-Behandlung ab?

Eine Esalen Massage dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Zu Beginn der Massage wird über die aktuelle Befindlichkeit gesprochen. Was ist der Behandlungswunsch und was würde heute guttun? Der weitere Behandlungsablauf orientiert sich nach dem Körperempfinden und der Wahrnehmung sowohl des Practitioners als auch des Klienten. Die Behandlung passt sich dabei an Körperbau und Alter des Klienten an – es gibt keinen fixen Ablauf der Massage. Momente der Stille zu Beginn, während und am Ende der Behandlung, sowie die sich wiederholenden langen Streichbewegungen von Kopf bis Fuss dienen der Integration aller angewandten Techniken. Feine Gelenkmobilisationen, achtsame Dehnungen und tiefere Strukturarbeit ergänzen dabei die Langen Streichbewegungen.

In der Esalen Massage wird mit offenen Tüchern und einem neutralen Massageöl gearbeitet. Ein besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, dass sich der Klient zu jedem Zeitpunkt geschützt, umhüllt und umsorgt fühlt. Je nach Empfinden wird die Behandlung mit warmen Tüchern ergänzt.

Risiken und Nebenwirkungen – in welchen Fällen ist bei der Esalen Massage Vorsicht geboten?

Oft fühlen sich Klienten nach einer Esalen Massage revitalisiert. Der Körper fühlt sich lebendig und fliessend an, Geist und Seele gelassen und ruhig. Bei langanhaltenden Spannungszuständen kann es jedoch sein, dass nach der Massage kurzfristig eine verstärkte Müdigkeit auftritt oder das Gefühl eines leichten Muskelkaters. Es ist deshalb wichtig, vor und nach dem Massagetermin Entspannung und Entschleunigung einzuplanen, um dem Körper Zeit zur Regeneration zu geben.

Fazit

Die Esalen Massage ist eine Ganzkörpermassage mit Öl auf der Haut. Durch die Langen Streichbewegungen von Kopf bis Fuss vermittelt sie ein positives Körpergefühl, Wohlbefinden und Entspannung und fördert die ganzheitliche Sinnesempfindung. Passive Gelenkbewegungen, stilles Halten, Dehnungen und Tiefe Bindegewebsarbeit ergänzen die Massage. Jede Esalen Massage ist einzigartig und orientiert sich nach den Wünschen und Bedürfnissen des Klienten.

Quelle und weitere Informationen

Um dir eine möglichst hochwertige Methoden-Beschreibung präsentieren zu können, arbeiten wir immer mit Fachstellen zusammen. Die Methodenbeschreibung wurde uns netterweise zur Verfügung gestellt von:
 

Lili Imboden, Netzwerk Esalen Massage Schweiz

www.esalenmassageschweiz.ch

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.