Emotional Freedom Techniques (EFT)
Methoden-Kategorie(n)
Methoden-Kategorie(n)
Emotional Freedom Techniques, kurz EFT, ist eine gehirnbasierte, psychosomatische Entspannungsmethode und kombiniert Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie mit Akupressur. Die Methode stimuliert das primovaskülare System, indem durch Klopfen auf bestimmte Meridianpunkte des Körpers bei gleichzeitigem Fokus auf eine wahrgenommene Belastung eine emotionale Entlastung erzielt werden kann.
EFT wird bei einer Vielzahl von emotionalen und physischen Beschwerden angewendet, darunter Stress, Angstzustände, Phobien, Depressionen, Traumafolgestörungen und Schmerzen. Die Methode kann sowohl zur Stress-Reduktion als auch zur Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens beitragen und hat den Vorteil, dass sie leicht zu erlernen ist und auch zur Selbsthilfe eingesetzt werden kann.
Eine EFT-Sitzung beginnt typischerweise mit der Identifikation des spezifischen Problems (belastende Situation, negativen Emotion, belastende Gedanken und Überzeugungen). Der Klient wird dann angeleitet, das Problem in passenden Worten zu formulieren, während er gleichzeitig auf die Meridianpunkte klopft. Dies wird in mehreren Runden durchgeführt und kann durch positive Affirmationen ergänzt werden. Es wird solange geklopft, bis eine spürbare Erleichterung eintritt, oder sich neue Aspekte zeigen, die dann direkt bearbeitet werden können, oder für eine nächste Sitzung notiert werden.
EFT gilt als eine sehr sichere Methode. Dennoch ist bei Personen mit schweren psychischen Störungen oder bei denen, die leicht dissoziieren, Vorsicht geboten. In solchen Fällen sollte EFT nur unter Anleitung eines qualifizierten Therapeuten angewendet werden.
Wie lange dauert eine EFT-Session?
Eine EFT-Session kann zwischen 15 Minuten und 90 Minuten dauern, abhängig von der individuellen Situation des Klienten.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse der Arbeit mit EFT bemerkbar werden?
Einige Klienten berichten von einer sofortigen Erleichterung ihrer Symptome. Bei anderen kann es einige Sitzungen dauern, bis eine deutliche Verbesserung eintritt. In der Regel sind in jeder Sitzung Veränderung in der Wahrnehmung der Belastungen festzustellen. Diese reichen von veränderten körperlichen Wahrnehmungen, über emotionale Erleichterung und Änderungen im Denken.
Sind die Ergebnisse der EFT langfristig, oder erfordert es regelmässige Sitzungen zur Aufrechterhaltung des Wohlbefindens?
Die Ergebnisse können variieren. Manche Menschen erfahren langfristige Verbesserungen nach nur wenigen Sitzungen, während andere regelmässige Anwendungen für die Aufrechterhaltung des Wohlbefindens nutzen. Grundsätzlich sind Themen, die gründlich mit all ihren Aspekten bearbeitet wurden, nachhaltig aufgelöst und belasten die Person nicht mehr.
Sind die Kosten für die EFT von der Krankenkasse erstattungsfähig?
Die Erstattungsfähigkeit von EFT durch Krankenkassen hängt von der jeweiligen Versicherungspolice und Anerkennung der Kasse der Therapieform ab. Es ist ratsam, dies direkt mit der eigenen Krankenkasse zu klären. In der Regel werden die Sitzungen von den Krankenkassen nicht gezahlt, es sei denn, EFT würde durch einen anerkannten Therapeuten im Rahmen der Behandlung eingesetzt.
EFT ist eine flexible und leicht zugängliche Methode zur Bewältigung emotionaler Probleme und Schmerzen. Sie kann sowohl in Begleitung eines Therapeuten oder Coaches als auch als Selbsthilfetechnik angewendet werden. Die Effekte können schnell spürbar sein und zur langfristigen Verbesserung des emotionalen Gleichgewichts beitragen. Es ist jedoch wichtig, bei schwerwiegenderen psychischen Problemen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Um dir eine möglichst hochwertige Methoden-Beschreibung präsentieren zu können, arbeiten wir immer mit Fachstellen zusammen. Die Methodenbeschreibung wurde uns netterweise zur Verfügung gestellt von: