Akupressur

Methoden-Kategorie(n) Bewegungs- & Körpertherapien

Einleitung

Akupressur ist eine traditionelle chinesische Heilkunst, die vor etwa 5000 Jahren entwickelt wurde. Sie basiert auf der Vorstellung, dass durch das gezielte Ausüben von Druck auf bestimmte Punkte des Körpers der Energiefluss (Qi) in den Leitbahnen, den sogenannten Meridianen, gefördert wird. Diese Methode zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Akupressur kann tief entspannend wirken und hilft dabei, sowohl körperliche als auch emotionale Spannungen zu lösen. Die Behandlung erfolgt in der Regel durch sanften Druck mit den Fingern, Ellbogen oder speziellen Werkzeugen auf bestimmte Akupunkturpunkte. Dabei wird der Patient oft vollständig bekleidet auf einer Massageliege behandelt, wobei die Therapeutin oder der Therapeut durch Präsenz und Achtsamkeit eine beruhigende Atmosphäre schafft.

Eine ausführlichere Beschreibung befindet sich gerade noch in Ausarbeitung

Falls du einen Termin bei einer Fachperson buchen möchtest aber noch etwas verunsichert bist, ob die Methode wirklich passt, wende dich mit deiner Frage am besten direkt an die entsprechende Fachperson. Bestimmt hilft sie oder er dir gerne weiter.

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.