Bewusstseinsarbeit / Energiearbeit

Methoden-Kategorie(n) Energiearbeit

Einleitung

Bewusstseinsarbeit und Energiearbeit sind weit gefasste Sammelbegriffe, die verschiedene Aspekte und Ausrichtungen beinhalten können. Gemeinsam ist ihnen das Verständnis, dass dem Sichtbaren ein Unsichtbares gegenübersteht. Dieses Unsichtbare ist zwar nicht augenfällig, aber dennoch wirkt es und ist Wegbereiter für sichtbare Ergebnisse. Deshalb ist es sinnvoll und weiterführend, sich damit auseinanderzusetzen und sein Bewusstsein zu erweitern, um den Geheimnissen des Lebens näher zu kommen.

Bewusstseinsarbeit weckt das Verständnis, dass man selbst der Schöpfer des eigenen Lebens ist. Was einem begegnet, sind Botschaften, Lebens- und Lernaufgaben, die der eigenen Entwicklung dienen. Es gilt, inneres Bewusstsein und Achtsamkeit zu wecken, um den eigenen Lebensfluss nicht unnötig zu behindern.

Energiearbeit findet den Zugang zu den Lebensbotschaften über die Energie, die unser gesamtes Selbst, einschliesslich des Unsichtbaren Selbst, berührt und durchdringt. Diese kann je nach Person über konkrete Berührung des Körpers oder über den direkten Bezug mit der Energie in Aktion gebracht werden. Dadurch können verschiedenste Formen von Blockaden gelöst und gestaute Energien wieder ins Fliessen gebracht werden.

Alles ist Energie. Energiearbeit ist entsprechend ein unendlich umfassendes Gebiet mit vielseitigen und individuellen Zugängen. Dies kann über das Wahrnehmen der reinen Energie oder das Arbeiten mit Bildern, Tönen, Düften, Klängen und Berührungen geschehen. Eine enge Verbindung zu anderen konkreteren Therapiebegriffen wie Geistheilen, spirituelle Beratung, Spiritualität, mentales Coaching, Lichtarbeit, Schamanismus, Matrix Healing, Reiki, Facial Harmony sowie Chakren- und Meridianarbeit ist gegeben.

Eine ausführlichere Beschreibung befindet sich gerade noch in Ausarbeitung

Falls du einen Termin bei einer Fachperson buchen möchtest, aber noch etwas verunsichert bist, ob die Methode wirklich passt, wende dich mit deiner Frage am besten direkt an die entsprechende Fachperson. Bestimmt hilft sie oder er dir gerne weiter.

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.