Intermediale Therapie

Methoden-Kategorie(n) Sonstige Therapien

Einleitung

Die Intermediale Therapie ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem verschiedene künstlerische Ausdrucksformen wie Kunst, Musik, Tanz und Theater kombiniert werden. Sie ermöglicht Menschen, ihre Emotionen und Gedanken auf nonverbale Weise auszudrücken und bietet Unterstützung bei emotionalen, psychischen und körperlichen Herausforderungen. Therapeuten mit Fachkenntnissen in verschiedenen künstlerischen Disziplinen begleiten die Klienten dabei, ihre inneren Prozesse besser zu verstehen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Intermediale Therapie wird in Einzel- und Gruppensitzungen angewendet und kann zur Förderung von Selbstausdruck, Kommunikation und emotionaler Regulation dienen. Darüber hinaus hilft sie dabei, innere Konflikte zu bearbeiten und die persönliche Resilienz zu stärken. Besonders in Zeiten von Stress und Überforderung kann diese Therapieform eine wertvolle Unterstützung sein, um wieder zu innerem Gleichgewicht zu finden.

Eine ausführlichere Beschreibung befindet sich gerade noch in Ausarbeitung

Falls du einen Termin bei einer Fachperson buchen möchtest aber noch etwas verunsichert bist, ob die Methode wirklich passt, wende dich mit deiner Frage am besten direkt an die entsprechende Fachperson. Bestimmt hilft sie oder er dir gerne weiter.

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.