Edelsteinmassage

Methoden-Kategorie(n) Energiearbeit

Einführung – was ist Edelsteinmassage?

Die Massage mit ausgewählten Heil- und Edelsteinen ist ein wundervoller Ausdruck der Energiearbeit. Dabei schwingen sich die Steine in das menschliche Energiefeld ein. Sie entfalten ihre Wirkungen auf den Ebenen des Körpers, der Seele und des Geistes. Einfach mit ihrer Anwesenheit, die Wahrnehmung mit den inneren und äusseren Augen sowie auch über die direkte körperliche Berührung.

Anwendungsbereiche und Vorteile – bei welchen Beschwerden hilft Edelsteinmassage?

Körperliche Anwendungen:
Die Möglichkeiten des Einsatzes von Heil- und Edelsteinen decken das gesamte Alphabet ab. Von «A» wie beispielsweise «Allergie» über «K» wie «Kopfschmerzen» und «M» wie «Müdigkeit» sowie «N» wie «Narben», «Sch» wie «Schilddrüsenunter- und -überfunktion» und «W» wie «Wechseljahresbeschwerden».

Die Vorteile gehen in der breiten Bandbreite der Wirksamkeit weit über die direkte körperliche Anwendung hinaus. So gilt es beispielsweise «Hormonschwankungen» zuerst dem primär betroffenen Organ zuzuschreiben, um dieses als Einzelnes zu behandeln. Danach werden schrittweise die aufeinander abgestimmten Organe mit den entsprechenden Heil- und Edelsteinen behandelt, bis die Disharmonie mehr und mehr ausgeglichen ist. Somit kommen in einer einzigen Behandlung oft mehrere Heil- und Edelsteine zum Einsatz.

Emotionale Themen:
Die emotionalen Themen sind mit den Heil- und Edelsteinen wunderbar in der Massage zu erörtern, hervorzuholen, um sie betrachten und annehmen zu können. Dies ist die Basis für deren aktive Auflösung auf allen Ebenen unseres Seins. Das Loslassen des unerwünschten emotionalen Themas ist dann der erlösende Abschluss der Behandlung.

Zu den am häufigsten auftretenden emotionalen Themen gehören insbesondere die zahlreichen Formen von Angstzuständen, Nervosität und innerer Unruhe. Darüber hinaus sind z.B. auch Ärger, Wut und Zorn sowie übertriebene Fürsorge, Selbstzweifel und Ungeduld zu nennen u.v.m.

Vorgehensweise oder Techniken – wie läuft eine Edelsteinmassage-Behandlung ab?

Die Heil- und Edelsteinmassage startet mit der Anamnese, also dem Gespräch zur Vorgeschichte der Klientin oder des Klienten. Darauf aufbauend werden die zum Einsatz kommenden Steine möglicherweise gemeinsam ausgewählt und deren Bedeutung sowie die Zielsetzung in der Massage erläutert. Die Massagetechniken sind je nach Behandlungsthema unterschiedlich. Sie variieren je nach der zu behandelnden Körperstelle: z.B. gezieltes Auflegen auf den schmerzenden Bauch und auskneten verhärteter Muskelpartien etc.

Risiken und Nebenwirkungen – in welchen Fällen ist bei Edelsteinmassage Vorsicht geboten?

Vorausgesetzt, dass die Heil- und Edelsteine der Behandlungsthematik angepasst ausgewählt werden, sind kaum Risiken und Nebenwirkungen zu befürchten. Manchmal können sogenannte Nebenwirkungen gleichzeitig auch Teilwirkungen sein.

Mit z.B. der Erhitzungs- und Einfärbungstechnik können Steine verfremdet und in ihrer Heilkraft verändert werden. Deshalb ist es unbedingt empfehlenswert, die Heil- und Edelsteine im Fachhandel zu beziehen, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen zur Edelsteinmassage (FAQs)

Sind Heil- und Edelsteine in der Massage gefährlich?
Heil- und Edelsteine entstammen der Natur, die sie kreiert hat. Wie bei anderen Naturverfahren zu therapeutischen Zwecken eingesetzt, können sie im Einzelfall Gefahrpotential enthalten. Die innerliche Einnahme als Elixier sei beispielhaft an dieser Stelle erwähnt, die nicht mit allen Steinen gleichwertig sinnvoll ist.

Bei rein äusserlicher Anwendung, wie es üblicherweise in der Heil- und Edelsteinmassage vorgesehen ist, und mit Einsatz einer überblickbaren Anzahl erlernter Steine, reduziert sich das Gefahrenpotential und entfällt.

Zudem sind die für die Heil- und Edelsteinmassage vorgesehenen Steine behandelt und bergen somit auch kein Verletzungspotential, wenn sie auf fachkundiger Basis zum Behandlungseinsatz am Körper kommen.

Ist die Edelsteinmassage schmerzhaft?
Nein, die Edelsteinmassage ist nicht schmerzhaft; vorausgesetzt, sie wird fach- und sachgerecht sowie energetisch «rein» umgesetzt. Dafür gibt es spezifische Angebote, die das Wissen rund um die Heil- und Edelsteine, die unterschiedlichen Massagetechniken und die menschliche sowie Heil- und Edelstein-Wahrnehmung schulen.

Wie lange dauert eine Edelsteinmassage?
Die Edelsteinmassage dauert rund 90 Minuten, inklusive dem dazugehörigen Einführungs- und Anamnesegespräch.

Wie lange dauert es, bis sich Ergebnisse der Edelsteinmassage zeigen?
Die Ergebnisse hängen direkt von der Ausgangslage des behandelten Menschen ab und variieren somit von der immanenten Wahrnehmung während der Behandlung bis zur verschobenen Wahrnehmung von Stunden und Tagen nach der durchgeführten Behandlung.

Sind die Ergebnisse der Edelsteinmassage langfristig oder erfordert es regelmässige Sitzungen zur Aufrechterhaltung des Wohlbefindens?
Das menschliche Wohlbefinden ist facettenreich ausgeprägt. Deshalb gilt es auch für die Edelsteinmassage, die individuelle Sichtweise einzunehmen. Regelmässige Sitzungen zu Beginn sind empfehlenswert. Sie dürfen mit begleitenden Empfehlungen für zuhause angereichert werden.

Sind die Kosten für die Edelsteinmassage von der Krankenkasse erstattungsfähig?
Die Heil- und Edelsteinmassage gehört nicht zu den fünf komplementärmedizinischen Fachrichtungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der Schweiz. Sie ist als Energietherapie bei der Naturheilkunde einzustufen und deshalb ein alternativmedizinisches Verfahren. Liegt die alternativmedizinische Zusatzversicherung vor und ist die Therapiemethode der Heil- und Edelsteinmassage als Energietherapie von der betreffenden Krankenkasse anerkannt, kann sie auch erstattungsfähig sein.

Grundsätzlich empfiehlt es sich, immer bei der einzelnen Krankenkasse direkt anzufragen. Erfahrungsgemäss ist alles möglich, jedoch nicht allgemeingültig.

Fazit

Wer sich mit den Heil- und Edelsteinen verbindet, tritt in das farben- und formenreiche sowie kraft- und wirkvolle Universum mit überwältigender Ausdehnung ein. Ein menschlich kaum fassbarer Schatz der Natur.

In der Heil- und Edelsteinmassage können wir ein spezifisches Spektrum des gesamten Potentials am eigenen Körper erleben. Darüber hinaus profitieren der Geist und die Seele ebenso von den teils zarten und sanft, manches Mal aber auch kräftig und klar wirkenden Schwingungen des wirksamen Steins.

Zusammenfassend sind die wichtigsten Punkte dieser Therapiemethode:

  • Faszinierendes Erlebnis, das die eigene Wahrnehmung schult
  • Gleichzeitig auf Körper, Geist und Seele wirksam
  • Beschwerden-Spektrum breit
  • Ausdrucksstarke Energiearbeit, die den behandelten Menschen innerlich und äusserlich bewegt und harmonisiert
  • Heilung auf Körper, Geist und Seele ist umgesetzte Selbstverantwortung

Quelle

Um dir eine möglichst hochwertige Methoden-Beschreibung präsentieren zu können, arbeiten wir immer mit Fachstellen zusammen. Die Methodenbeschreibung wurde uns netterweise zur Verfügung gestellt von:
 

Leonessa AG Bella Vita Academy

Gotthardstrasse 43, 6414 Oberarth SZ

www.bella-vita-academy.ch

www.leonessa.com

www.loewinnenkraft.ch

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.