Psychosoziale Beratung

Methoden-Kategorie(n) Beratung & Coaching

Einleitung

Psychosoziale Beratung ist eine Form der Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen, die darauf abzielt, Menschen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zur Bewältigung von Problemen zu stärken. Diese Art der Beratung deckt ein breites Spektrum an Themen ab, einschliesslich Persönlichkeitsentwicklung, Partnerschaftsproblemen, Schwangerschaftskonflikten, Suchtberatung und Trauerarbeit. Beraterinnen und Berater führen persönliche Gespräche, um individuelle Bedürfnisse zu identifizieren und massgeschneiderte Beratungspläne zu erstellen. Dabei wird das soziale und kulturelle Umfeld der Klienten berücksichtigt, um die Eigenverantwortung und Resilienz zu fördern. Verschiedene Methoden wie personzentrierte, prozessorientierte oder körperorientierte Ansätze können zur Anwendung kommen. Die kontinuierliche Reflexion und Evaluierung der eigenen Arbeit sowie die Verpflichtung zu ethischem Handeln sind zentrale Aspekte dieser Tätigkeit. Gegebenenfalls erfolgt eine Weiterleitung an spezialisierte Fachpersonen.

Eine ausführlichere Beschreibung befindet sich gerade noch in Ausarbeitung

Falls du einen Termin bei einer Fachperson buchen möchtest aber noch etwas verunsichert bist, ob die Methode wirklich passt, wende dich mit deiner Frage am besten direkt an die entsprechende Fachperson. Bestimmt hilft sie oder er dir gerne weiter.

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.