Fusspflege kosmetisch (Pediküre)

Methoden-Kategorie(n) Sonstige Therapien

Einführung – was ist kosmetische Fusspflege (Pediküre)?

Die kosmetische Fusspflege (auch bekannt als Pediküre) umfasst die gesamte Pflege der Füsse. Dies umfasst unter anderem das Schneiden der Nägel, das Entfernen von Nagelhaut sowie die Beseitigung von Nagelverhornungen. Ebenso werden Druckstellen/Hornhaut während des Prozesses behandelt und entfernt. Dabei können Kunden von verschiedenen zusätzlichen Angeboten, wie Nägel lackieren, verschiedene Fussmassagen, Peelings und Masken, usw. auswählen.

Im Gegensatz zur kosmetischen Fusspflege werden bei der medizinischen Fusspflege (in der Schweiz als Podologie bekannt) Patient:innen mit medizinischen Fussproblemen behandelt. Um podologische Behandlungen anzubieten, muss eine kantonale Praxis-Bewilligung eingeholt werden.

Anwendungsbereiche und Vorteile

Die kosmetische Fusspflege ist eine äusserst wohltuende Methode zur Pflege und Verschönerung unserer oft strapazierten Füsse. Professionelle Fusspflege beeinflusst nicht nur die Fussgesundheit, sondern den gesamten Bewegungsapparat. Sie kann viele Probleme verhindern und sorgt für Wohlbefinden. In diesem Sinne bietet die kosmetische Fusspflege eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und Vorteilen, die sowohl das äussere Erscheinungsbild als auch das persönliche Wohlbefinden positiv beeinflussen können.

Vorgehensweise oder Techniken – wie läuft eine Pediküre-Behandlung ab?

Gut ausgebildete Fusspfleger:innen arbeiten mit den modernsten Techniken, wie elektrischen Schleifgeräten mit entsprechenden Schleifmitteln, die eine hygienische und effiziente Nagel- und Hautbehandlung garantieren. Eine beliebte Auszeichnung für kosmetische Fuspflegerinnen und Fusspfleger ist dabei die Zertifizierung des Schweizerischen Fusspflegeverbands SFPV. Diese Zertifizierung kann für Patienten eine wertvolle Orientierungshilfe sein, wenn sie nach qualifizierten Fachpersonen für ihre Fusspflege suchen.

Die Behandlung startet oft mit einem Fussbad, um die Füsse auf die nachfolgenden Behandlungen vorzubereiten. Anschliessend werden Nägel und Hornhaut behandelt und zum Schluss erfolgt dann eine entspannende Fussmassage, die nicht nur den Füssen, sondern dem ganzen Körper guttut. Weitere zusätzliche Behandlungen können je nach Angebot dazu gebucht werden.

Häufig gestellte Fragen zu Pediküre (FAQs)

Ist die Pediküre-Behandlung schmerzhaft?
Grundsätzlich nein, es kann aber bei empfindlichen Füssen bei der Hornhaut Entfernung unangenehm werden oder auch kitzeln.

Wie lange dauert eine Pediküre-Behandlung?
In der Regel dauert eine Pediküre-Behandlung ca. 60 Minuten, abhängig vom Zustand der Nägel und der Haut. Zusätzliche Anwendungen wie z.B. Nägel lackieren oder andere Anwendungen sind dabei noch nicht eingerechnet.

Sind die Ergebnisse von Pediküre langfristig, oder erfordert es regelmässige Sitzungen zur Aufrechterhaltung des Wohlbefindens?
Zehennägel wachsen zwar langsamer als die Fingernägel, aber ca. alle 5-6 Wochen müssen diese wieder gekürzt und in Form gebracht werden. Eine professionelle Lackierung hält ebenfalls ca. 5-6 Wochen.

Sind die Kosten für die Pediküre von der Krankenkasse erstattungsfähig?
Nein, kosmetische Fusspflege wird nicht von der Krankenkasse bezahlt.

Auch eine podologische Behandlung wird von den Krankenkassen nur in Ausnahmefällen (Diabetisches Fusssyndrom) mit Verschreibung eines Arztes, übernommen.

Fazit

Füsse sind ein Wunderwerk der Natur! Obwohl uns unsere Füsse ein Leben lang tragen, werden sie oft vernachlässigt. Erst wenn Beschwerden auftreten, bekommen sie die nötige Aufmerksamkeit. Regelmässige, professionelle Fusspflege trägt zum Wohlbefinden bei. Gepflegte Füsse sind ist ein Muss für Mann und Frau in jedem Alter.

Quelle

Um dir eine möglichst hochwertige Methoden-Beschreibung präsentieren zu können, arbeiten wir immer mit Fachstellen zusammen. Die Methodenbeschreibung wurde uns netterweise zur Verfügung gestellt von:
 

Schweizerischen Fusspflegeverband SFPV

www.fusspflegeverband.ch

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.