Bachblütentherapie

Methoden-Kategorie(n) Naturheilkunde und traditionelle Therapiemethoden

Einleitung

Die Bachblütentherapie ist eine alternative Heilmethode, die von Dr. Edward Bach (1880-1936) entwickelt wurde. Dr. Bach war überzeugt, dass Krankheiten durch einen Konflikt zwischen Seele und Persönlichkeit entstehen. Dieser Konflikt wird laut Dr. Bach dadurch verursacht, dass man durch eigene weltliche Bedürfnisse oder fremde Einflüsse von dem Pfad abweicht, den die Seele weist.

Die Therapie basiert auf der Verwendung von 38 wild wachsenden Blüten, die jeweils bestimmte negative Gemütszustände positiv beeinflussen können. Durch das Ausgleichen dieser negativen Gemütszustände sollen organische Krankheiten heilen. Eine genaue Diagnose des aktuellen Gemütszustandes des Patienten ist dabei entscheidend, um das passende Blütenmittel zu finden. Es können auch Mischungen aus mehreren Essenzen verwendet werden.

Eine ausführlichere Beschreibung befindet sich gerade noch in Ausarbeitung

Falls du einen Termin bei einer Fachperson buchen möchtest aber noch etwas verunsichert bist, ob die Methode wirklich passt, wende dich mit deiner Frage am besten direkt an die entsprechende Fachperson. Bestimmt hilft sie oder er dir gerne weiter.

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.