Wyda Mental- und Körpertraining
Methoden-Kategorie(n) Bewegungs- & Körpertherapien, Energiearbeit, Meditative und spirituelle Praxen, Naturheilkunde und traditionelle Therapiemethoden
Methoden-Kategorie(n) Bewegungs- & Körpertherapien, Energiearbeit, Meditative und spirituelle Praxen, Naturheilkunde und traditionelle Therapiemethoden
Wyda ist ein bedeutendes Element in der Philosophie der Kelten, insbesondere der Druiden. Die sanften Übungen sind getragen durch Achtsamkeit und führen zu Erkenntnis und Freude. In mancher Hinsicht Sie die Übungen dem Yoga ähnlich, was nicht verwundert, denn Inder wie Kelten sind beides Völker indoeuropäischen Ursprungs. Die Priester oder Brahmanen in Indien hatten wohl einst ähnliche Funktion, wie die Druiden. Darüber hinaus weist Wyda auch Ähnlichkeiten zu anderen ganzheitlichen Bewegungsübungen traditioneller Lehren auf. Wyda war eine Geheimlehre und wurde nur Auserwählten gelehrt. In Irland findet man noch heute Familien, die die Tradition von Wyda leben und weitergeben. Die Kelten glaubten an die Einheit des Menschen mit der Natur. Bei Wyda geht es um die Nutzung dieser Einheit und darum, den natürlichen Energiefluss zu stärken und zu harmonisieren.
Wyda ist eine Philosophie, ebenso wie ein körperliches und spirituelles Übungssystem. Die Übungen sind Körperertüchtigung und doch keine Fitness, sondern ein Weg zu innerem und äusserem Gleichgewicht. Viele der Übungen sind fliessend und ermöglichen es uns, in tiefen Kontakt mit uns selbst und unserem Körper zu treten. Grundlage ist, dass man seinen Körper spürt und wahrnimmt.
In seltenen Fällen kommt es zu Reaktionen von Kreislauf und Blutdruck.
Ist Wyda schmerzhaft?
Wenn die sanften Übungen korrekt ausgeführt werden, treten keine Schmerzen auf. Sollten Übungen aufgrund individueller Einschränkungen nicht durchführbar sein, gibt es Alternativen und Abwandlungen.
Wie lange dauert eine WYDA-Einheit?
Der Umfang ist von der Übungsauswahl abhängig. Zumindest 20 Minuten sollte für eine Einheit eingeplant werden. Einzelne Einheiten können durchaus 90 bis 120 Minuten benötigen.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse der WYDA-Einheiten bemerkbar werden?
Reaktionen sind beim Wyda direkt spürbar. Primär wird eine Verbesserung des Allgemeinzustandes beschrieben. Zudem wird die Wahrnehmung für den eigenen Körper, sowie die Beweglichkeit verbessert. Nachhaltige Ergebnisse benötigen konstantes Training über einen längeren Zeitraum.
Sind die Ergebnisse von Wyda langfristig, oder erfordert es regelmässige Sitzungen zur Aufrechterhaltung des Wohlbefindens?
Erzielte Ergebnisse haben eine länger anhaltende Wirkung. Jedoch ist ein Fortführen der Übungen für eine dauerhafte Absicherung der Ergebnisse zu empfehlen.
Sind die Kosten für WYDA von der Krankenkasse erstattungsfähig?
Geführte Wyda Einheiten werden von der Krankenkasse nicht rückerstattet.
In unserer schnelllebigen Zeit haben viele Menschen verlernt, in sich hineinzuhören und wahrzunehmen, was ihnen Symptome des Körpers wie etwa Verspannungen mitteilen wollen. Wyda führt zu dieser Körpersensibilität zurück und sollte täglich geübt werden, damit es seine Kräftigung und Harmonisierung des Organismus entfalten kann. Wer 20 Minuten am Tag mit diesen Übungen verbringt, wird merken, dass seine mentale, seelische sowie körperliche Stabilität grösser wird. Ausserdem bringen einen die Übungen in die eigene Mitte und innere Ruhe. Die Übungen geben uns ein Handwerkszeug mit auf den Weg einer selbstverantwortlichen Gesundheitsvorsorge. Wer sich dafür entscheidet, wird auf Dauer zu mehr Gleichgewicht, Zufriedenheit, Gesundheit, Gelassenheit, Offenheit und entspanntem Umgang mit sich selbst und anderen finden.
Um dir eine möglichst hochwertige Methoden-Beschreibung präsentieren zu können, arbeiten wir immer mit Fachstellen zusammen. Die Methodenbeschreibung wurde uns netterweise zur Verfügung gestellt von: