Tibetische Medizin
Methoden-Kategorie(n) Naturheilkunde und traditionelle Therapiemethoden
Methoden-Kategorie(n) Naturheilkunde und traditionelle Therapiemethoden
Die Tibetische Medizin ist ein jahrtausendealtes Heilssystem, das sich über die Jahrhunderte unter dem Einfluss verschiedener Quellen wie der buddhistischen Philosophie, der indischen Ayurveda und der chinesischen Medizin entwickelt hat. Sie betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Im Zentrum der Tibetischen Medizin stehen die drei Energiekanäle rLung (Windenergie), sNe'i srog und Bad kan (Blut- und Essenzenergie). Diese Energien müssen im Gleichgewicht sein, damit wir uns bester Gesundheit erfreuen. Eine Störung dieser Energien kann sowohl physische als auch psychische Beschwerden verursachen. Die rLung-Energie ist besonders bedeutsam, aber alle drei Energiekanäle spielen eine wichtige Rolle in der Verbindung zwischen Geist und Körper und somit für unser ganzheitliches Wohlbefinden. Die besondere Stärke der Tibetischen Medizin liegt in ihrem tiefen Verständnis dieser Verbindung, was sie besonders wertvoll für unsere gestresste westliche Gesellschaft macht, in der psychosomatische Beschwerden immer häufiger auftreten.
Falls du einen Termin bei einer Fachperson buchen möchtest, aber noch etwas verunsichert bist, ob die Methode wirklich passt, wende dich mit deiner Frage am besten direkt an die entsprechende Fachperson. Bestimmt hilft sie oder er dir gerne weiter.