Shiatsu
Methoden-Kategorie(n) Bewegungs- & Körpertherapien
Methoden-Kategorie(n) Bewegungs- & Körpertherapien
Shiatsu ist eine Methode der KomplementärTherapie, die ihre Wurzeln in der traditionellen fernöstlichen Gesundheitslehre hat und moderne westliche Erkenntnisse integriert. Ursprünglich aus Japan stammend, basiert Shiatsu auf der Philosophie, dass Körper, Seele und Geist eine Einheit bilden. Ziel der Behandlung ist es, den natürlichen Energiefluss im Körper zu harmonisieren und die Selbstregulierungskräfte zu fördern. Dies geschieht durch gezielten Druck mit Daumen, Handflächen, Ellbogen und Knien auf bestimmte Körperstellen und Energieleitbahnen, während Du bekleidet auf einem Futon liegst. Die Therapie hilft, Spannungen und Blockaden zu lösen, und unterstützt somit Deine Lebenskraft und Dein allgemeines Wohlbefinden. Shiatsu kann bei einer Vielzahl von Beschwerden wie Verspannungsschmerzen, Schlafstörungen, Erschöpfung, Zyklusstörungen und Stress hilfreich sein. Es fördert das Körperbewusstsein und trägt zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität bei.
Falls du einen Termin bei einer Fachperson buchen möchtest, aber noch etwas verunsichert bist, ob die Methode wirklich passt, wende dich mit deiner Frage am besten direkt an die entsprechende Fachperson. Bestimmt hilft sie oder er dir gerne weiter.