Numerologie

Methoden-Kategorie(n) Beratung & Coaching

Einführung – was ist Numerologie?

Numerologie, die «Wissenschaft der Zahlen», beruht auf verschiedenen Symbolen, mit denen unsere Vorfahren ihre Ideen zum Ausdruck brachten. Die Symbole haben neben dem mengenmässigen auch einen metaphysischen Wert. Dieser Wert hat eine ganz bestimmte Bedeutung. Lange bevor die verschiedenen Alphabete erfunden wurden, studierten die Gelehrten die «Wissenschaft der Zahlen», um Hilfe für ihr Leben zu erhalten.

Wir sehen, hören und fühlen, das sind alles Wellen, die wir empfangen. Mit einem ausgeklügelten Zahlensystem, kann man diese Wellen berechnen. Dafür braucht man den richtigen Namen, denn auf den Namen hören wir. Auch das Geburtsdatum gehört dazu. Mit dem Namen ergibt sich eine Persönlichkeitszahl und diese Zahl, ist die wichtigste Zahlenkombination bei der Berechnung. Zuzüglich des Geburtsdatums kann man den Charakter eines Menschen beschreiben. Dies führt zu einer Selbstreflexion für die betreffende Person und so können Lösungsansätze aufgezeigt und erarbeitet werden.

Anwendungsbereiche und Vorteile – bei welchen Problemen hilft Numerologie?

Die Selbstreflexion kann in verschiedenen Lebensabschnitten sehr hilfreich sein, um festgefahrene Situationen zu verändern. Mit der Numerologie erfahren Sie viel mehr von ihren inneren Stärken. Wir wissen um diese Werte, jedoch ignorieren wir sie oft oder man sucht viel zu weit weg. Die Zahlen zeigen auch auf, wo man immer wieder an sich arbeiten sollte, um eine Balance für das Leben zu erhalten.

Vorgehensweise oder Techniken – wie läuft eine Numerologie-Sitzung ab?

Damit eine gute Numerologie-Analyse erstellt werden kann, werden folgende Angaben benötigt:

Den Vornamen, nicht den Rufnamen und wenn man einen zweiten Namen (Mittelname) hat, wird auch dieser zur Ausrechnung benötigt, selbst wenn man den Mittelnamen nie braucht. Danach kommt der Ledige Nachname, der verheiratete Name ist in der Analyse nicht wichtig.

Basierend auf diesen Angaben kann die Ausrechnung durchgeführt werden.

Risiken und Nebenwirkungen – in welchen Fällen ist bei Numerologie Vorsicht geboten?

Bei Beschwerden wie starke Depressionen und psychische Erkrankungen sowie Suizidgefährdung ist eine fachärztliche Betreuung notwendig. Hier ist eine numerologische Beratung nicht mehr sinnvoll.

Häufig gestellte Fragen zu Numerologie (FAQs)

Wie lange dauert eine Numerologie-Sitzung?
Eine Persönlichkeits-Numerologie-Analyse dauert in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten.

Wie lange dauert es, bis Ergebnisse der Numerologie sichtbar werden?
Wenn du die gefundenen Lösungsansätze gleich anwendest, wird es schnell wirken, jedoch wird es sicher auch noch einige Rückfragen geben.

Sind die Ergebnisse von Numerologie langfristig, oder erfordert es regelmässige Sitzungen zur Aufrechterhaltung des Wohlbefindens?
Es kommt auf deinen Typus an, zwischen 1 und 3 Sitzungen sind erfahrungsgemäss sinnvoll.

Sind die Kosten für die Numerologie von der Krankenkasse erstattungsfähig?
Nein, dies wird von der Krankenkasse nicht übernommen.

Fazit

Numerologie ist eine Methode, um basierend auf deinem Vor- und Nachnamen und deinem Geburtsdatum deine Persönlichkeitszahl zu ermitteln. Damit können wesentliche Persönlichkeitszüge in Erfahrung gebracht und ein Prozess der Selbstreflexion angestossen werden. Die Erkenntnis aus dieser Persönlichkeitsanalyse kann zu mehr Lebensqualität und zur Balance zwischen Körper, Geist und Seele führen. Weitere Anwendungsbereiche sind:  Liebe & Partnerschaft, Familie & Freunde sowie Beruf & Berufung. 

Da jeder Mensch einen eigenen Biorhythmus hat, den man aus den Zahlen auch erkennen kann, werden die Analysen ganz speziell auf die betreffende Person ausgestellt.

Quelle

Um dir eine möglichst hochwertige Methoden-Beschreibung präsentieren zu können, arbeiten wir immer mit Fachstellen zusammen. Die Methodenbeschreibung wurde uns netterweise zur Verfügung gestellt von:
 

Walter Rüegg , Dipl. Numerologe

Schoosweidstrasse 2, 6418 Rothenthurm, Schweiz

www.numerologie-walter.ch

Tel. 079 126 99 00

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.