Naturheilkunde
Methoden-Kategorie(n) Naturheilkunde und traditionelle Therapiemethoden
Methoden-Kategorie(n) Naturheilkunde und traditionelle Therapiemethoden
Die Naturheilkunde, auch als Alternativmedizin bekannt, betrachtet den Menschen als Ganzes und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch die Ursachen von Krankheiten zu behandeln. Im Zentrum steht ein ganzheitlicher Ansatz, der verschiedene Naturheilverfahren nutzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Eine natürliche und gesunde Lebensweise, die Licht, Luft, Wasser, Diätetik und Körperübungen einschliesst, wird zur Vorbeugung von Krankheiten betont. Heilpflanzen und deren Zubereitungen, bekannt als Phytotherapeutika, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Anders als die schulmedizinische Methode, die sich auf technische Ansätze stützt, setzt die Naturheilkunde auf naturnahe Heilkräfte und psychosomatisch-bioenergetische Heilmethoden. Ein zentrales Konzept der Naturheilkunde ist die Vorstellung einer immateriellen Lebenskraft, die den ganzen Körper durchdringt und als Regulationssystem für die Erhaltung der Gesundheit dient. Somit betont die Naturheilkunde eine ganzheitliche und regulative Herangehensweise zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.
Falls du einen Termin bei einer Fachperson buchen möchtest aber noch etwas verunsichert bist, ob die Methode wirklich passt, wende dich mit deiner Frage am besten direkt an die entsprechende Fachperson. Bestimmt hilft sie oder er dir gerne weiter.