Medialität / mediale Beratung

Methoden-Kategorie(n) Beratung & Coaching, Meditative und spirituelle Praxen

Einführung – was ist Medialität / mediale Beratung?

Das Wort Medialität kommt aus dem Lateinischen medius, media, medium = dazwischenliegend, vermittelnd. Medialität ist die Gabe und geschulte Fähigkeit, jenseitige Geistwesen wahrzunehmen, erkennbar zu beschreiben und deren Botschaften zu vermitteln. Eine Person, die dies kann und tut, wird als "Medium" bezeichnet. Ein Medium legt nebst der Botschaft Wert darauf, glaubhafte Hinweise auf ein Leben nach dem Tod zu vermitteln.

Verhaltenskodex für Medien

  • Es ist die Aufgabe des Mediums, Menschen nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten. Das Ziel ist es, dass die Sitzung mehr Klarheit, Vertrauen und Sicherheit gibt.
  • Das Medium garantiert unter keinen Umständen Erfolge und nimmt keine Aufträge an zur Beeinflussung Dritter, prophezeit keine Todesfälle und diagnostiziert keine Krankheiten.
  • Ein Medium begegnet Klient:innen mit Achtung, Herzenswärme und Einfühlsamkeit und bewahrt immer die notwendige Distanz.

Anwendungsbereiche und Vorteile – bei welchen Beschwerden hilft Medialität / mediale Beratung?

Eine mediale Sitzung hilft Menschen, die ihnen nahestehende Verwandte und Freunde durch den Tod verloren haben, nochmals mit ihren Lieben in Kontakt zu treten. Es ist eine Möglichkeit des Verabschiedens, des Loslassens und der Trauerarbeit. Ausserdem kann eine mediale Sitzung aber auch als Standortbestimmung oder spirituelle Weiterentwicklung dienen.

Vorgehensweise oder Techniken – wie läuft eine mediale Beratung-Sitzung ab?

Während einer medialen Beratungssitzung wird anfangs die Arbeitsweise des Mediums auf klare und verständliche Weise erläutert. Hier sind einige wichtige Punkte:

Klare Ja- oder Nein-Antworten: Das Medium gibt klare Anweisungen, dass es auf Fragen mit einfachen "Ja" oder "Nein" antwortet, ohne zusätzliche Informationen preiszugeben.

Kontakt zur geistigen Welt: Das Medium stellt klar, dass es die Verbindung zur geistigen Welt herstellt, aber die Wesen aus dieser Welt nicht aktiv ruft. Sie kommen nur dann, wenn sie es wünschen.

Möglichkeit für eine abschliessende Frage: Am Ende der Sitzung wird darauf hingewiesen, dass der Klient noch eine abschliessende Frage stellen kann.

Für die Sitzung ist es wichtig, dass das Medium den Grund für das Kommen des Klienten muss erfühlen können. Dies kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen, wie Familie, Beruf, Partnerschaft oder spirituelle Orientierung.

Die effektive Arbeit mit einem Kommunikator aus der geistigen Welt umfasst dann folgende Schritte:

Vorstellung des Kommunikators: Das Medium stellt den Kommunikator vor und klärt, wer er/sie war – ob Familienmitglied, Freund, Arbeitskollege, Nachbar oder andere Beziehung.

Bereitstellung von Beweisen: Das Medium präsentiert charakteristische Merkmale des Kommunikators, wie seinen Charakter, sein Aussehen, Beruf, Hobbys, familiäres Umfeld und Lebensraum. Dazu gehört auch die Darlegung der Todesursache sowie möglicherweise gemeinsam erlebter Erinnerungen.

Botschaft des Kommunikators: Das Medium vermittelt, was der Kommunikator mitteilen möchte – ob es Ratschläge, Trost oder bestimmte Informationen sind.

Zusammenfassung: Nach der Kommunikation werden die wichtigsten Punkte nochmals kurz zusammengefasst und d. Klient:in gefragt, ob noch weitere offene Fragen bestehen.

Risiken und Nebenwirkungen – in welchen Fällen ist bei Medialität / mediale Beratung Vorsicht geboten?

Ein gutes Medium hält sich stets auf gesunder Distanz zu sich und zu seiner medialen Arbeit, damit keine persönliche Abhängigkeit und kein Personenkult entsteht.

Gefahren bieten sich vielerlei, beim Medium wie auch bei Klient:innen. Abhängigkeiten, Forderungen, unkritisches Verhalten und Gutgläubigkeit können eintreten, wenn die Distanz fehlt oder keine klare Information vermittelt wird.

Häufig gestellte Fragen zu Medialität / mediale Beratung

Wie erkenne ich ein «gutes» Medium?

  • hat in der Regel eine mehrjährige Ausbildung durchlaufen
  • macht keine Erfolgsversprechungen
  • distanziert sich klar von der Wahrsagerei
  • macht keine Krankheitsdiagnosen
  • verlangt für den Zeitaufwand (nicht das Resultat) ein angemessenes Honorar (etwa 120.—bis 140.— pro Sitzung)
  • Schafft keine Abhängigkeiten wie z.B. «regelmässige Sitzungen»

Was erwartet mich?
Die geistige Welt bestimmt, wer sich allenfalls melden wird. Jede Sitzung ist ein Experiment. Ein zufriedenstellendes Gelingen hängt von vielen, meist nicht kalkulierbaren Faktoren, ab. Das Medium ist lediglich Mittler zwischen der geistigen Welt und d. Sitzungsteilnehmer:in. Aufgabe des Mediums ist es, die Identifizierung der sich meldenden Jenseitigen zu ermöglichen und deren Botschaften weiterzugeben. Es sind nur Geistwesen zugelassen, die in liebevoller Absicht kommen.

Es ist günstig, wenn Sie sich schon vor der Sitzung zu überlegen, wen man in der geistigen Welt kennt, z.B. auch verstorbene Schulfreunde, Nachbarn, weitläufige Bekannte oder Verwandte. Es sollte nicht erwartet werden, dass sich bestimmte Jenseitige melden müssen.

Kann ich mir einen Kontakt oder Botschaft «wünschen»?
Medien arbeiten in der Regel ohne Hilfsmittel, höchstens bitten sie darum, kurz Ihre Hände oder einen persönlichen Gegenstand von Ihnen halten zu dürfen. Das Medium kann lediglich weitergeben, was es wahrnimmt.

Fixieren Sie sich nicht auf bestimmte Botschaften, die Sie zu erhalten wünschen. Machen Sie sich indes vorgängig in Ruhe Gedanken über die Situation, für die Sie jenseitige Hilfe oder Informationen erhalten möchten. Wenn Sie das Medium dazu auffordert, stellen Sie einfache, klare und eindeutige Fragen.

Sind Medien Wahrsager?
Medien sind keine Wahrsager. Du kannst also keine Prognosen erwarten, jedoch hilfreiche Hinweise für aktuelle Situationen und Herausforderungen z.B. beruflicher, finanzieller, gesundheitlicher, partnerschaftlicher, familiärer und spiritueller Art, eventuell auch Lösungsansätze für deine Probleme, nicht aber fertige Lösungen. Zeitliche Angaben kommen vor, sind aber nur bedingt verlässlich.

Wie soll ich an die Sitzung gehen?
Komm bitte entspannt, ohne vorgefasste Erwartung und mit Vorfreude. Am besten hast du deine Fragen im Voraus irgendwo schriftlich festgehalten und wenn du dir an der Sitzung zusätzliche Notizen machen möchtest, nimm am besten Papier und Schreibzeug mit.

Wie soll ich mich an der Sitzung verhalten?
Versuche während der Sitzung, nicht zu viel zu erzählen! Antworte ungezwungen und nach bestem Wissen und Gewissen auf Fragen des Mediums, antworte aber nur so viel, wie zum gegenseitigen Verständnis notwendig ist. Wenn du dem Medium ungefragt zu viele Informationen lieferst, erschwerst du ihm seine Aufgabe, denn dadurch können Erkennungszeichen wertlos werden, die das Medium dir sonst zur Bestätigung hätte erbringen können. Beachten ausserdem, dass sich Verstorbene seit dem Hinübergang in die geistige Welt verändert haben können.

Da das Medium dazu verpflichtet ist, alle Inhalte der Sitzung vertraulich zu behandeln, kannst du alle deine Fragen ungehemmt stellen und auch Informationen brauchst du nicht zurückzuhalten. Auch Nachfragen oder Widersprechen ist erlaubt und erwünscht. Falls du also etwas nicht verstehst, mit Aussagen nicht einverstanden bist oder etwas genauer wissen möchtest, teile das dem Medium unmittelbar mit.

Was mache ich mit den erhaltenen Informationen?
Bitte denke ernsthaft über die vermittelten Informationen nach, aber hüte dich gleichzeitig vor einer Überbewertung. Einseitige Sichtweisen, Ungenauigkeiten und Irrtümer seitens des Mediums können vorkommen. Die Aussagen, die dir übermittelt werden, können dir bei Entscheidungen helfen, sollten jedoch niemals als bindend oder bestimmend betrachtet werden. Du trägst die Verantwortung für all deine Entscheidungen, Aussagen und Handlungen. Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, das gleiche Medium mehr als einmal im Jahr zu konsultieren.

Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert normalerweise zwischen 30-40 Minuten.

Quelle

Um dir eine möglichst hochwertige Methoden-Beschreibung präsentieren zu können, arbeiten wir immer mit Fachstellen zusammen. Die Methodenbeschreibung wurde uns netterweise zur Verfügung gestellt von:
 

Fachschule für Medialität, Münstergasse 35, 3011 Bern, 031 312 04 68,

www.fachschulemedialitaet.ch

info@clutterfachschulemedialitaet.ch

Finde dazu die passende Therapeut:in oder Praxis

Los geht's
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.