Gestaltungs- und Maltherapie
Methoden-Kategorie(n) Beratung & Coaching
Methoden-Kategorie(n) Beratung & Coaching
Die Gestaltungs- und Maltherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der kreative Ausdrucksformen wie Malen, Zeichnen oder Modellieren nutzt, um innere Prozesse und Emotionen zu erkunden und zu verarbeiten. Durch den kreativen Prozess werden unbewusste Aspekte des Selbst zum Ausdruck gebracht und können bewusst gemacht und bearbeitet werden. Die Therapie fördert die Selbsterkenntnis, den Ausdruck von Gefühlen und die persönliche Entwicklung. Sie hilft dabei, Stress abzubauen, die emotionale Balance wiederzufinden und die mentale Gesundheit zu stärken. Besonders geeignet ist diese Methode für Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle verbal auszudrücken. Die gestalterische Tätigkeit ermöglicht es, Themen auf einer nonverbalen Ebene zu bearbeiten, was oft tiefere Einblicke und Heilungsprozesse ermöglicht.
Falls du einen Termin bei einer Fachperson buchen möchtest aber noch etwas verunsichert bist, ob die Methode wirklich passt, wende dich mit deiner Frage am besten direkt an die entsprechende Fachperson. Bestimmt hilft sie oder er dir gerne weiter.