Laserakupunktur
Methoden-Kategorie(n) Technologie-basierte Therapien
Methoden-Kategorie(n) Technologie-basierte Therapien
Laserakupunktur ist eine schmerzfreie und effektive Alternative zur traditionellen Nadelakupunktur. Bei dieser Methode werden anstelle von Nadeln Laserstrahlen verwendet, um die Akupunkturpunkte des Körpers zu stimulieren. Diese Behandlungsmethode wurde in den 1970er Jahren entwickelt und basiert auf der Theorie, dass durch die Stimulierung bestimmter Punkte das Qi (Lebensenergie) ausgeglichen und somit das Energiegleichgewicht im Körper wiederhergestellt werden kann. Laserakupunktur kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen angewendet werden, darunter Allergien, Hautprobleme, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Zudem wird sie oft zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung eingesetzt.
Falls du einen Termin bei einer Fachperson buchen möchtest, aber noch etwas verunsichert bist, ob die Methode wirklich passt, wende dich mit deiner Frage am besten direkt an die entsprechende Fachperson. Bestimmt hilft sie oder er dir gerne weiter.