Psychosomatische Erkrankungen – also Krankheiten, bei denen Psyche und Körper zusammenwirken und sich gegenseitig schwächen – werden immer häufiger. Unser Nervensystem ist dabei oft stark belastet. Wenn das Nervensystem oder die Psyche Beschwerden machen, stösst die Schulmedizin hin und wieder an ihre Grenzen. Hier können ätherische Öle und pflanzliche Heilmittel wirkungsvoll und erstaunlich schnell helfen. Deshalb eignen sich Arzneipflanzen- und Aromatherapie besonders gut, um Schlafstörungen, Nervosität, Unruhe, Kopfschmerzen und viele andere nervenbedingte Beschwerden zu unterstützen. Sie lernen das Nervensystem anatomisch und physiologisch zu verstehen, um Arzneipflanzen nund ätherische Öle gezielt den jeweiligen Beschwerden zuordnen zu können. Ausserdem können Sie pflanzliche Zubereitungen den wichtigsten Nervenstörungen zuordnen und begründen. Sie werden in der Lage sein, Arzneipflanzen- und Aromatherapie – sowohl äusserlich wie auch innerlich – bei nervlichen Problemen und Schlafbeschwerden differenziert und wirkungsvoll zu kombinieren und zu begründen.
REFERENTIN:
Christine Funke, Eidg. dipl. Apothekerin FPH Offizin , FPH Phytotherapie Kundalini Yogalehrerin 3HO, Berufsschullehrerin HF ESD Neuchâtel
Datum:
Donnerstag, 19. November 2026, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Fr. 249.- inkl. Unterlagen, Verpflegung, Tee und stilles Wasser.