Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, als therapierende, beratende oder private Person, es gibt Situationen, in denen gilt: Reden ist Gold! Denn, über belastende Themen zu sprechen tut gut und hilft aus der Krise. Hier sind gute Kenntnisse in der Gesprächsführung und Gesprächstechnik unerlässlich! Auch im privaten Bereich, ist die Kunst des richtigen Fragenstellens hilfreich. Durch Fragetechniken und Tools wird das Gegenüber zur eigenen Lösung hin begleitet, indem Sie das eigenständige Denken und die Eigenverantwortung fördern. Es gilt der Grundsatz: Sie sind Experte der Fragen, Ihr Gegenüber ist Experte der Antworten! Ratschläge und Bewertungen werden vermieden und durch nichtdirektives Verhalten, aktives Zuhören und Empathie, Wertschätzung ersetzt. „Es ist die Beziehung, die heilt“ (Carl Rogers, 1902 – 1987). Erst dann findet eine wirkliche nachhaltige positive Veränderung im Gegenüber statt. Achtsame Kommunikation findet ihre Einsatzmöglichkeit in allen Bereichen des Lebens
FRAGEN KÖNNEN WIE KÜSSE SCHMECKEN!
Ablauf einer gelingenden Gesprächsführung
- Fragen können wie Küsse schmecken – Fragetechniken
- Zielvisionen entwickeln, die begeistern
- Worte und ihre Wirkungen
- Interventionen und Tools, um aus „Problemen“ und „Defiziten“ wertschätzbare Kompetenzen werden zu lassen
Referent: Olaf Esseiva
Datum:
Montag, 23. Februar 2026 von 09.00 bis 17.00 Uhr
249.- pro Tag inkl. Kursunterlagen, Verpflegung und Getränke