Mykotherapie – Seminarzyklus - Themenspezifische Seminare AD(H)S: Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätssyndrom Wie können Vitalpilze unterstützen?

26.02.2026 - 26.02.2026 | Online

Inhalt der Schulung:
Bereits 1845 beschrieb der Frankfurter Nervenarzt Dr. Heinrich Hoffmann Anzeichen einer ADHS in seinem weltbekannten Kinderbuch „Struwwelpeter“. Heutzutage tauchen ADS und ADHS immer mehr in unserer Gesellschaft auf und es ist sicher falsch es als eine „Modekrankheit“ abzutun. Viele Kinder leiden unter den Symptomen, aber auch Erwachsene, bei denen die Symptome in der Kindheit nicht wahrgenommen wurden, sind heute betroffen. Es treten Beschwerden auf, für die es häufig keine richtige Erklärung gibt. Wir möchten Ihnen in diesem Webinar weiterführende ganzheitliche Diagnosehilfen vorstellen und Vitalpilze präsentieren, die mithelfen können, die Betroffenen vor einer langfristigen Medikamenteneinnahme zu bewahren.

Kursleiterin: Dorothee Ogroske ist Dipl.-Biologin und Heilpraktikerin, sie arbeitet in eigener Naturheilpraxis seit 2002. Hier sind ihre Tätigkeitsschwerpunkte Magen-Darm-Erkrankungen bzw. -Diagnostik, Stoffwechsel- und Ernährungstherapie, Erkrankungen aus dem allergischen Formenkreis und hormonelle Störungen. Seit einigen Jahren gilt ihr besonderes Interesse der Mykotherapie. Bei MykoTroph, Institut für Pilzheilkunde, ist es vor allem ihre Aufgabe, Ärzte und Heilpraktiker in der therapeutischen Anwendung medizinisch wirksamer Pilze (Vitalpilze) aus- und weiterzubilden.

Kursort: online
Kurszeiten: 19.00 – 20.30 Uhr
Kursanmeldung und weitere Informationen zu Angebot finden Sie unter: https://sebim.ch/ausbildung/kurse/

Fr. 50.00 für SEBIM-Mitglieder, Fr. 60.00 für Nicht-Mitglieder

Kontakt

Organisator:in

SEBIM, Schweizerische Gesellschaft für Bioresonanz-Informations-Medizin

Gabriela Balestra

info@cluttersebim.ch
0816371948

Weitere Infos

Sprachen

Deutsch

Teilnahmemöglichkeit

Online

Barrierefrei zugänglich

Meine Veranstaltung für Therapeut:innen und Fachpersonen hat das Format

Seminare, Vorträge & andere