Lehrgang "Grundausbildung zur Heilpflanzen-Fachperson" - Block B, Start 26.01.2026

26.01.2026 - 15.12.2026 | Altbüron, LU

Sie lernen in dieser Ausbildung 60 Heilpflanzen im Detail kennen und begegnen weiteren Pflanzen bei uns im Garten oder als Ergänzung zur Behandlung bestimmter Beschwerden. Für ein fundiertes Wissen bezüglich der Anwendung und Verwendung von Heilpflanzen, tauchen Sie mit uns in die Welt der Inhalts- und Wirkstoffe ein und lernen die Signatur und Bedeutung für das Anwendungsgebiet der Heilpflanzen begreifen. Zusätzlich bekommen Sie in verschiedenen Modulen die notwendigen Grundlagen der Anatomie und Krankheitsbilder vermittelt, damit Sie auch ohne medizinische Vorkenntnisse Sicherheit in der Anwendung von Heilpflanzen gewinnen können.

Dieser Lehrgang ist geeignet für Personen:
- Die das alte, verlorene Wissen über Pflanzen neu entdecken wollen.
- Die ihr Pflanzenwissen im privaten Kreis der Familie und Freunden anwenden möchten.
- Die bereits als Therapeuten, Gesundheitsfachkräfte oder als Sozialpädagogen tätig sind und das Pflanzenwissen als Ergänzung in Ihrem Bereich anwenden möchten.

Die detaillierte Ausschreibung und die Kursdaten finden Sie auf unserer Webseite (www.heilpflanzenschule.ch)


Lehrgang in 21 Tage und 10 Modulen - Startdaten Lehrgänge:
Block B: Start am 26. Januar 2026 (Kursdaten jeweils montags und dienstags)
Block C: Start am 30. Januar 2026 (Kursdaten jeweils freitags und samstags)

CHF 5’145.00 für 21 Ausbildungstage (CHF 245.00 pro Tag) inkl. Skripte, Ausbildungsbuch "Lehrbuch Heilpflanzenkunde", Produkte, Verpflegung

Kontakt

Organisator:in

Brunnmatthof Heilpflanzenschule

Romana Zumbühl

Fronhofenstrasse 2

6147 Altbüron

Schweiz

062 756 57 64

Weitere Infos

Sprachen

Deutsch

Teilnahmemöglichkeit

Vor Ort

Meine Veranstaltung für alle Interessierten hat das Format

Kurse

Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.