Meridiane in Übereinstimmung mit somatischen und viszeralen Faszienketten. Die Forschungen auf dem Gebiet der faszialen Körperstrukturen haben bahnbrechende neue Ergebnisse über funktionale Zusammenhänge im Körper gebracht. Das Bindegewebe hat offensichtlich über seine bekannten Funktionen weit hinausgehende, informelle Aufgaben im Körper zu erfüllen. Die faszialen Funktionsketten ähneln in verblüffender Weise den östlichen Meridianen.
Inhalt:
-Die Anatomie der Leitbahnen (strukturelle Betrachtung der Meridiane)
-Myofasziale Funktionsketten und tendino-muskuläre Meridiane--"Referred pain" als diagnostisches Zeichen des betroffenen Meridians
-Akupunkturpunkte und Nervenzentren
-Akupunkturpunkte und Triggerpunkte
-Viszerale Faszienketten in Übereinstimmung mit Meridianen und Funktionskreisen
-"Form follows function" - Meridiane (Funktionskreise) als Grundlage der geordneten Körperstruktur
Dauer: 2-Tageskurs; 12.-13. Februar 2026, jeweils von 9-17 Uhr
Kursort: 5330 Bad Zurzach
Faszien und Chinesische Medizin 12.02.2026
12.02.2026 - 12.02.2026 | Bad Zurzach, AG
Weitere Infos
Sprachen
Deutsch
Teilnahmemöglichkeit
Vor Ort
Meine Veranstaltung für Therapeut:innen und Fachpersonen hat das Format
Halbtages- & Tageskurse