Die Ergon-Technik ist ein evidenzbasierter therapeutischer Ansatz, der statische und dynamische Manipulationen des Weichgewebes des Körpers mit speziellen klinischen Geräten zur Behandlung von neuromuskuloskelettalen Pathologien kombiniert. Der Name der Technik leitet sich vom altgriechischen Wort „ergon“ ab, was „das Produkt menschlicher Arbeit, sei sie manuell oder geistig, wissenschaftlich oder künstlerisch“ bedeutet. Die Technik wurde durch angewandte Forschung und langfristige Evaluierung im Human Evaluation and Rehabilitation Laboratory der Physiotherapieabteilung des Technologischen Bildungsinstituts Westgriechenland entwickelt.
Inhalt:
-Einführung in spezifische IASTM-Techniken
-Grundlegende Anwendung der Ergon-Technik für den gesamten menschlichen Körper
-Grundlegende Techniken der instrumentengestützten Weichteilmobilisierung
Dauer: 2-Tageskurs; 25.-26. Oktober 2025, jeweils von 9-17 Uhr
Kursort: 5330 Bad Zurzach
Ergon Basic Seminar 25.-26.10.2025
25.10.2025 - 25.10.2025 | Bad Zurzach, AG
Weitere Infos
Sprachen
Deutsch
Teilnahmemöglichkeit
Vor Ort
Meine Veranstaltung für Therapeut:innen und Fachpersonen hat das Format
Mehrtageskurse