In diesem Seminar widmen wir uns intensiv den Diaphragmen, beginnend bei ihrer Entwicklung im Embryonalstadium über die anatomische Struktur bis hin zu ihren essenziellen Funktionen für das Gesamtsystem des Körpers. Der Begriff "Diaphragma" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "Trennwand", durch die etwas hindurchgeht.
Inhalt:
-Definition und Arten von Diaphragmen
-Embryologische Entwicklung und fasziale Verbindungen der Diaphragmen
-Hauptfunktionen und Synergien der Diaphragmen
-Klassifikation der Diaphragmen nach verschiedenen medizinischen Schulen und Ansätzen
-Strukturelle Untersuchung der Diaphragmen
-Fasziale Diagnostik, inklusive Zink Pattern
-Anwendung von Balanced Ligamentous Tension (BLT) nach Sutherland
-Strukturelle und fasziale Behandlungstechniken
Dauer: 2-Tageskurs; 20.-21. Juni 2025, jeweils von 9-17 Uhr
Kursort: 5330 Bad Zurzach
Osteopathische Behandlung der Diaphragmen 20.-21.06.2025
20.06.2025 - 20.06.2025 | Bad Zurzach, AG
Weitere Infos
Sprachen
Deutsch
Teilnahmemöglichkeit
Vor Ort
Meine Veranstaltung für Therapeut:innen und Fachpersonen hat das Format
Halbtages- & Tageskurse