AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der gesund.ch GmbH

gültig ab 05.03.2025

Inhalt

Präambel und Nutzungshinweise

1 Einleitung

2 Mitgliedschaft

3 Mitgliederpflichten allgemein

4 Plattformbetrieb bei gesund.ch

5 Pflichten für Werbende

6 Verhältnis zwischen Nutzern der Plattform

7 Mobile Endgeräte

8 Datenschutz

9 Übertragung von Rechten und Pflichten an Dritte

10 Haftungsausschlüsse gesund.ch

11 Freistellung

12 Salvatorische Klausel

13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

AGB Stand 26.02.2025 herunterladen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) regeln die Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit der Nutzung der auf der Website „www.gesund.ch“ (nachfolgend gesund.ch) angebotenen Dienstleistungen und Produkten.

Präambel und Nutzungshinweise

1 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in den AGB das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermassen für alle Geschlechter.

 

2 gesund.ch betreibt unter der Domain www.gesund.ch eine Online-Plattform (nachfolgend Plattform) auf der Dienstleister und andere Anbieter (auch juristische Personen) aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit wie Therapeuten, Coaches, Praktizierende, Schulen, Kursanbieter, Produzenten, Händler, Verbände, Vereine, Stiftungen, etc. (nachfolgend Gesundheitsdienstleistende) ihre Dienstleistungen und Produkte (nachfolgend Angebote) gegenüber Website-Besuchern, Interessenten und möglicher Kunden (nachfolgend Besucher) über die div. möglichen Einträge (nachfolgend Eintragsmöglichkeiten) strukturiert präsentieren können. 

 

3 Die auf gesund.ch zugänglichen Informationen und Dienstleistungen ersetzen in keinem Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt oder eine andere qualifizierte Gesundheitsfachperson. Die zur Verfügung gestellten Informationen und Vorschläge sind nicht verbindlich und in keiner Weise als medizinisch relevante Ratschläge zu verstehen.

 

4 gesund.ch übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Plattform bereitgestellten Informationen, Dienstleistungen, Angeboten, Texte und bildlichen Darstellungen (nachfolgend Inhalte) keine Verantwortung und haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform oder der auf der Plattform bereitgestellten Inhalte entstehen. 

 

5 gesund.ch ist berechtigt, Inhalte der Plattform zu überprüfen, abzuändern oder zu entfernen, jedoch nicht dazu verpflichtet.

1 Einleitung

Anwendungsbereich und Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Geltung 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der gesund.ch GmbH, Dörfli 1370, 8878 Quinten, Schweiz regeln die mit der Nutzung der über die Website gesund.ch (inkl. aller Subdomains) angebotenen Inhalte im Zusammenhang stehenden Rechte und Pflichten und das vertragliche Verhältnis zwischen gesund.ch und gesund.ch-Mitgliedern mit Account (nachfolgend Mitglieder).

Bestätigung und Änderung dieser AGB 

Das Mitglied bestätigt diese AGB jedes Mal neu, wenn es sich auf der Plattform einloggt. gesund.ch behält sich das Recht vor, an diesen AGB jederzeit Änderungen vorzunehmen und die jeweils aktuelle Fassung auf gesund.ch zu veröffentlichen. 

1.1 Plattform von gesund.ch

gesund.ch stellt seine Website seinen Mitgliedern auf Zusehen hin als Plattform für die Erstellung von Einträgen zur Bewerbung und/oder Verbreitung ihrer Angebote zur Verfügung. 

1.2 Grundsätze für die Nutzung der Plattform von Gesund.ch

1.2.1 Eigenverantwortliche Nutzung

Auf der Plattform können die Mitglieder untereinander bzw. Mitglieder mit Besuchern in Kontakt treten, worauf hin möglicherweise Vereinbarungen getroffen oder Verträge abgeschlossen werden können. Aus solchen Vereinbarungen und Verträgen verpflichtet und berechtigt sind einzig die im Austausch stehenden Parteien und die Erfüllung des Vertrags liegt ausschliesslich in deren Verantwortung.

1.2.2 Rechtsstellung von gesund.ch

gesund.ch ist nicht Vertragspartei von Verträgen, die aus dem Kontakt über die Plattform zwischen den Mitgliedern bzw. Mitgliedern und Besucher (Mitglieder und Besucher nachfolgend Nutzer) entstanden sind. gesund.ch, seine Vertreter, Mitarbeiter und Hilfspersonen sind in keiner Weise verantwortlich für die mit der Anbahnung und dem Abschluss von Geschäften verbundenen Risiken und haften in keiner Weise für etwaige, dadurch entstehende Schäden. 

gesund.ch ist nicht verpflichtet, das Verhalten seiner Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform zu kontrollieren. Insbesondere ist gesund.ch zwar berechtigt, aber nicht verpflichtet, die auf der Plattform von seinen Mitgliedern veröffentlichten Inhalte auf ihre Rechtmässigkeit oder sonstige Zulässigkeit in irgendeiner Weise zu überprüfen. Dies gilt insbesondere auch für die für Nutzer zur Verfügung gestellten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Gesundheitsdienstleistenden mit aktivem Eintrag auf der Plattform (nachfolgend Werbende). 

1.2.3 Kein Nutzungsanspruch

Es besteht kein Anspruch auf Anmeldung, Mitgliedschaft, Nutzung der Plattform oder Inanspruchnahme von Dienstleistungen von gesund.ch. Es steht gesund.ch insbesondere frei, jederzeit eine Anmeldung abzulehnen, oder nach Massgabe von Abschnitt 2.3 «Mindestvoraussetzungen für die Mitgliedschaft» und Abschnitt 2.4 «Beginn und Beendigung der Mitgliedschaft» ein Mitglied auszuschliessen, eine Nutzung zu verbieten oder eine Dienstleistung einzustellen. 

1.3 Nutzung von Inhalten

Sämtliche auf der Plattform einsehbaren Inhalte über einen Werbenden und dessen Angebot oder sonstige Informationen, welche gesund.ch allenfalls im Zusammenhang mit Angeboten anzeigt, dürfen nur im Sinne des und im Zusammenhang mit dem entsprechenden Angebot benutzt werden; insbesondere ist eine Verwendung zu Werbezwecken oder anderweitig kommerzielle Nutzung bspw. für den Versand von Newslettern oder die Weitergabe oder Verkauf an Dritte strengstens untersagt.

1.4 Definitionen

1.4.1 Besucher

Mit dem Aufruf der gesund.ch-Website tritt man mit gesund.ch in eine Interaktion, wodurch man zum «Besucher» wird und sich im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zur Einhaltung der AGB von gesund.ch verpflichtet. 

1.4.2 Mitglied

Mit der Erstellung eines Accounts, d.h. mit der Registrierung mittels Angabe seiner abgefragten persönlichen Angaben und seiner Zustimmung zu den vorliegenden AGB, wird der Besucher zu einem „Mitglied“ der Plattform. Diese Möglichkeit ist insbesondere, aber nicht ausschliesslich, für Gesundheitsdienstleistende konzipiert. gesund.ch kann zusätzliche Angaben und/oder Verifikationen vorsehen oder darauf verzichten. Die Anmeldung und Mitgliedschaft sind kostenlos. 

1.4.3 Werbender

Wenn ein Mitglied einen eigenen Eintrag auf der Plattform erstellt oder anderweitig Texte und oder Bilder zu Werbezwecken auf der Plattform publiziert, wird ein Mitglied zum «Werbenden» und bleibt dies, bis es keinen aktiven Eintrag auf der Plattform mehr hat und allen aus der Zeit mit einem oder mehrerer aktiven Einträge stammenden Verpflichtungen nachgekommen ist. Da es für Werbende verpflichtend ist, Mitglied von gesund.ch zu sein, ist ein Werbender gleichzeitig immer auch ein Mitglied und hat die in den AGB definierten, damit verbundenen Verpflichtungen zu erfüllen.

1.4.4 Nutzer

Der Begriff «Nutzer» umfasst sowohl Besucher als auch Mitglieder (und damit immer auch Werbende).

1.4.5 Angebot

Angebot bezeichnet alle von Mitgliedern auf der Plattform veröffentlichten Dienstleistungen und Produkte, die beworben, verbreitet und/oder veräussert werden sollen. Die Veröffentlichung geschieht durch die Nutzung der verschiedenen Eintragsmöglichkeiten mit einer eigenverantwortlich ausgestalteten Darstellung.

1.4.6 Eintragsmöglichkeiten auf der Plattform von gesund.ch

Um der Vielfalt möglicher Angebote von Mitgliedern gerecht zu werden, gibt es verschiedene Eintragsmöglichkeiten. Ein Eintrag von Mitgliedern auf gesund.ch dient immer lediglich der Steigerung der Sichtbarkeit des vom Mitglied gezeigten Angebots und entspricht in keinster Weise einer verbindlichen Offerte für das gezeigte Angebot. Zurzeit stehen nachfolgend aufgelistete Eintragsmöglichkeiten zur Verfügung, wobei es sich bei den mit «(Abo)» gekennzeichneten Eintragsmöglichkeiten um eine langfristige Werbemassnahme handelt, die nach Ablauf der gewählten Laufzeit jeweils automatisch und kostenpflichtig verlängert, sofern nicht den AGB entsprechend fristgerecht gekündigt wurde.

1.4.6.1 Therapeut:innen-Eintrag (Abo)

Der Therapeut:innen-Eintrag ist für einzelne Gesundheitsdienstleistende konzipiert, die eine oder mehrere Dienstleistungen aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit anbieten und sich dabei auf eine therapeutische, praktizierende, helfende, beratende oder ähnliche Tätigkeit fokussieren (bspw. Naturheilpraktiker:innen, Therapeut:innen, Naturärzt:innen, Berater:innen, Coaches, Trainer, etc.). Der Therapeut:innen-Eintrag ist sowohl für krankenkassen-anerkannte, als auch für nicht krankenkassen-anerkannte Therapeut:innen konzipiert.

1.4.6.2 Praxis-Eintrag (Abo)

Der Praxis-Eintrag ist für Praxen mit mehreren Gesundheitsdienstleistenden konzipiert, die an einem bestimmten Standort eine oder mehrere Dienstleistungen aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit anbieten und sich dabei auf eine therapeutische/praktizierende Tätigkeit fokussieren (bspw. Gemeinschaftspraxen oder andersartige Zusammenschlüsse von Naturheilpraktiker:innen, Therapeut:innen, Naturärzt:innen, Berater:innen, Coaches, Trainer, etc.)

1.4.6.3 Eintrag für Schulen & Kursanbieter (Abo)

Der Eintrag für Schulen & Kursanbieter ist für Schulen und Kursanbieter konzipiert, die Kurse, Aus-, Weiterbildungen, Seminare oder ähnliches aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit anbieten.

1.4.6.4 Eintrag für Retreat-, Kuranbieter und Erholungsorte (Abo)

Der Eintrag für Retreat-, Kuranbieter und Erholungsorte ist für Retreatanbieter, Kuranbieter und/oder Erholungsorte aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit konzipiert, die selbst Retreats organisieren/anbieten, selbst Kuren anbieten und/oder eine entsprechende Lokalität für Retreats, Kuren und/oder zur Erholung betreiben.

1.4.6.5 Eintrag für Shops und Produktanbieter (Abo)

Der Eintrag für Shops und Produktanbieter ist für Shops und/oder Produktanbieter konzipiert, die Angebote aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit oder Angebote, die insbesondere für Nutzer unserer Plattform für ganzheitliche Gesundheit interessant sein könnten, anbieten.

1.4.6.6 Eintrag für Verbände & Vereine (Abo)

Der Eintrag für Verbände & Vereine ist für Verbände, Vereine und/oder Stiftungen konzipiert, deren Zweck sich im Themengebiet der ganzheitlichen Gesundheit ansiedelt oder insbesondere für Nutzer unserer Plattform für ganzheitliche Gesundheit interessant sein könnten.

1.4.6.7 Eintrag für Kurse &, Events

Der Eintrag für Kurse & Events ist für alle termingebundenen Veranstaltungen aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit konzipiert. Einträge unter Kurse & Events richten sich entweder an Gesundheitsdienstleistende, (bspw. Halbtages- / Tageskurs, Mehrtageskurs, Fachausbildung, Ausbildung eidgenössisches Diplom, Weiterbildung (EMR- / asca-konform), Seminar, Vortrag oder anderes), oder an Besucher (bspw. Kurs, Workshop, Vortrag, Retreat / Ferien, Konzert / Festival, Führung, Messe, Andere Veranstaltung). 

1.4.6.8 Gratis-Inserate

Die Gratis-Inserate sind für nicht kommerzielle Kleinanzeigen aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit konzipiert. Es können Angebote angeboten (Biete-Inserat), oder gesucht (Suche-Inserat) werden. Einträge unter Gratis-Inserate richten sich entweder an Gesundheitsdienstleistende, (bspw. Jobs & Praktika, Praxisräume; gebrauchte Praxiseinrichtung, Fachliteratur, Therapiebedarf & Geräte, Sonstiges) oder an Besucher (bspw. Bücher & Medien, Geräte & Sport, Musik & Instrumente, Dienstleistungen & Services, Aktionen, Wer weiss Rat?, Sonstiges). Für kommerzielle Anbieter wie Shops und Produktanbieter gibt es eine eigene Eintragsmöglichkeit, die diese stattdessen nutzen können.

1.4.6.9 Werbebanner

Das Werbebanner ist für die Bewerbung von Angeboten aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit oder Angeboten, die insbesondere für Nutzer unserer Plattform für ganzheitliche Gesundheit interessant sein könnten. Für Werbebanner gibt es extra dafür festgelegte Werbeplätzen zwischen anderen Inhalten der Plattform und es werden je nach gewünschter Zielgruppe zwei unterschiedliche Platzierungen angeboten (entweder für Werbung, die sich hauptsächlich an Gesundheitsdienstleistende richtet (business to business), oder für Werbung, die sich hauptsächlich an Besucher richtet (business to customer)).

1.4.6.10 Newsletter-Werbung

Die Newsletter-Werbung ist für die Bewerbung von Angeboten aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit oder anderer Angebote, die insbesondere für Gesundheitsdienstleistende interessant sein könnten (business to business). 

2 Mitgliedschaft

2.1 Zweck

Voraussetzung für das Erstellen von Einträgen auf gesund.ch, für die Benutzung von damit zusammenhängender Websitefunktionen, sowie für die Benutzung passwortgeschützter Bereiche der Website, ist die Registrierung als Mitglied. Um sämtliche Funktionen der Plattform als Mitglied nutzen zu können, können verschiedene Verifikationen verlangt werden (z.B. die Zusendung eines Verifikationslinks per E-Mail).

2.2 Beschreibung

Anmeldung und Mitgliedschaft sind kostenlos. Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar. 

2.3 Mindest-Voraussetzungen für die Mitgliedschaft

2.3.1 Handlungsfähigkeit

Die Mitgliedschaft steht nur unbeschränkt handlungsfähigen, natürlichen oder juristischen Personen offen. Von der Mitgliedschaft ausgeschlossen sind minderjährige Personen (Personen unter 18 Jahren). 

2.3.2 Persönliche Angaben

Die bei der Registrierung einzugebenden Angaben müssen jederzeit vollständig, genau und korrekt sein und enthalten normalerweise mindestens zwingend folgendes: vollständiger Vor- und Nachname, Adresse des aktuellen Hauptwohnsitzes, gültige E-Mail-Adresse. 

Bei der Anmeldung eines Unternehmens bzw. eines gewerblichen Mitgliederkontos sind der Name der zuständigen Kontaktperson und überdies die vollständige Firma anzugeben. 

Bei Änderungen ist das Mitglied verpflichtet, diese umgehend im persönlichen resp. gewerblichen Account nachzuführen, so dass die Angaben jederzeit vollständig und korrekt sind. 

gesund.ch kann jederzeit für spezifische Funktionen zusätzliche Angaben und/oder Verifikationen vorsehen oder darauf verzichten. 

2.4 Beginn und Beendigung der Mitgliedschaft

2.4.1 Beginn

Die Mitgliedschaft beginnt mit der Zusendung einer E-Mail-Bestätigung durch gesund.ch nach erfolgter Registrierung und Zustimmung zu diesen AGB. 

2.4.2 Beendigung durch das Mitglied

Die Beendigung der Mitgliedschaft ist, sofern alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind, jederzeit durch eine Kündigung per E-Mail an kontakt@gesund.ch möglich:

  • Der Kontostand des Mitglieds ist ausgeglichen, d.h. es besteht kein Saldo zugunsten von gesund.ch. 
  • Das Mitglied hat keine aktiven Einträge auf gesund.ch oder erklärt sich mit der sofortigen Löschung aller aktiven Einträge einverstanden. 

Ist eine der Bedingungen nicht erfüllt, ist die Kündigung ungültig. Auf Wunsch des Mitgliedes hin kann dann die Kündigung der Mitgliedschaft auf die voraussichtliche vollständige Erfüllung der genannten Bedingungen zur Beendigung der Mitgliedschaft terminiert werden (bspw. wenn ein Eintrag noch für eine bestimmte Zeit aktiv und das Datum der Deaktivierung bekannt ist). Der Kundendienst von gesund.ch bestätigt mit einer E-Mail die Kündigung und schliesst oder terminiert den entsprechenden Account.

2.4.3 Beendigung durch gesund.ch

gesund.ch ist berechtigt, ein Mitglied aus sachlichen Gründen, insbesondere bei Missachtung der AGB, ohne dass eine Begründung geschuldet wird, jederzeit auszuschliessen (d.h. die Mitgliedschaft zu kündigen), eine Nutzung zu verbieten oder eine Dienstleistung einzustellen, ohne dass dem betreffenden Mitglied hieraus Ansprüche gegenüber gesund.ch erwachsen. gesund.ch ist berechtigt, ein Mitglied vorübergehend zu sperren oder definitiv auszuschliessen, wenn es wahrscheinlich erscheint, dass ein anderes bereits gesperrtes oder ausgeschlossenes Mitglied (wie z.B. Familienangehörige oder Hausgenossen) über dieses Konto Geschäfte abwickelt, oder wenn ein begründeter Verdacht besteht, dass das Mitglied Rechte Dritter verletzt hat. 

Gebühren für bereits erbrachte, kostenpflichtige Leistungen von gesund.ch zuzüglich allfälliger Mahnspesen und Umtriebsentschädigungen sind auch bei einem Ausschluss weiterhin geschuldet. 

Ausgeschlossene Mitglieder haben kein Recht, sich ohne vorgängig eingeholtes Einverständnis von gesund.ch wieder als Mitglied zu registrieren, sei es unter eigenem, sei es unter fremdem Namen. Widerhandlungen gegen diese Bestimmung werden mit CHF 100.– in Rechnung gestellt. 

3 Mitgliederpflichten allgemein

3.1 Geheimhaltung der Zugangsdaten

Das Mitglied ist verpflichtet, das ihm von gesund.ch im Rahmen seiner Registrierung mitgeteilte oder selbst erstellte, persönliche Passwort, sowie den allenfalls postalisch erhaltenen Validierungscode jederzeit geheim zu halten und niemals Dritten bekannt zu geben oder direkt oder indirekt zugänglich zu machen. 

3.2 Technische Eingriffe

Die Verwendung von Mechanismen, Software oder sonstiger Scripts, die den ordnungsgemässen Betrieb der Website stören könnten, ist untersagt. 

Mitglieder dürfen keine Massnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermässige Belastung der Infrastruktur von gesund.ch zur Folge haben könnten. 

Es ist Mitgliedern untersagt, von gesund.ch generierte Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die Website von gesund.ch einzugreifen.

4 Plattformbetrieb bei gesund.ch

4.1 Unzulässige Angebote

gesund.ch ist befugt, das Anbieten bestimmter Angebote und Produktgruppen auf der Plattform jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen zu verbieten. Eine nicht abschliessende, laufend aktualisierte Übersicht findet sich in der allgemeinen Verbotsliste

4.2 Veröffentlichte Inhalte, Angebote; Kategorien

gesund.ch ist befugt, jederzeit einzelne Angebote, Angaben und Text- und Bildmaterial auf der Website ohne Rückfrage und ohne Angabe von Gründen zu löschen. Dies gilt insbesondere auch für Angebote, die in einer unzutreffende Plattformkategorie eingestellt wurden und für Text oder Bildmaterial, das die Rechte Dritter verletzen könnte. Aus entsprechenden Löschungen können keinerlei Ansprüche gegen gesund.ch abgeleitet werden.

gesund.ch ist überdies jederzeit ohne Vorankündigung und Begründung befugt, Eintragsbereiche und Angebotskategorien umzubenennen, aufzuteilen, zusammenzulegen, aufzuheben oder neu einzuführen und aktuelle Angebote entsprechend anzupassen, in eine andere Kategorie zu verschieben oder ersatzlos zu löschen.

4.3 Wiederverwendung von veröffentlichten Inhalten

Der Nutzer gewährt gesund.ch das nicht-exklusive Recht, den Inhalt des ursprünglichen Angebots, das auf gesund.ch veröffentlicht wurde, zu nutzen und mit anderen Nutzern zu teilen.

4.4 Verletzungen der AGB durch ein Mitglied

gesund.ch ist befugt, ein Mitglied zu verwarnen, wenn glaubhafte, konkrete Hinweise dafür vorliegen, dass dieses Mitglied die vorliegenden AGB verletzt hat. 

Zudem behält sich gesund.ch das Recht vor, ein Mitglied von der Mitgliedschaft auszuschliessen (vgl. 2.4.3 «Beendigung durch gesund.ch»). 

4.5 Änderungen der Angebotslaufzeit

gesund.ch ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Laufzeit von Angeboten zu verlängern oder zu verkürzen, soweit dies zur ordnungsgemässen Durchführung des Angebots als notwendig erscheint (vgl. auch 10.2 «Technische Störungen, Wartung») 

5 Pflichten für Werbende

5.1 Ganzheitlichkeit, Verantwortungs-bewusstsein und Verpflichtungen

Der Werbende ist dazu verpflichtet, sich der Grenzen seines Wissens, seines Könnens, sowie der angewendeten Mittel und Methoden bewusst zu sein. Durch seine Tätigkeit im Gebiet der ganzheitlichen Gesundheit trägt er eine massgebliche Verantwortung für das Wohlbefinden anderer und muss sich stets der ethischen und professionellen Standards in seinem Fachgebiet und Tätigkeitsfeld bewusst sein.

Darüber hinaus erkennt er die Wichtigkeit an, das Leben in all seinen Facetten zu schätzen und zu schützen. Dies beinhaltet nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch die mentale, emotionale und spirituelle Dimension. Werbende verpflichten sich dazu, ihre Dienstleistungen auf eine Weise anzubieten und auszuführen, die die Würde, Unversehrtheit und Integrität jedes Einzelnen gewährleistet.

Gleichzeitig müssen Werbende bei der Ausführung ihrer beworbenen Tätigkeiten auch immer die eigenen physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Grenzen respektieren.

5.2 Wahrheitsgemässe und vollständige Angaben über das Angebot

Der Werbende ist verpflichtet, in Einträgen nur wahrheitsgemässe, nicht irreführende und nicht unlautere Angaben über das Angebot zu machen. Der Werbende ist verpflichtet, die für den Eintrag am besten passende Eintragsmöglichkeit zu wählen (vgl. 1.4.6 «Eintragsmöglichkeiten auf der Plattform von gesund.ch»).

5.3 Verfügungsmacht über im Eintrag publizierte Angebote

Der Werbende darf lediglich Einträge für Angebote erstellen, hinsichtlich derer er qualifiziert und verfügungsberechtigt ist. Das bedeutet namentlich, ohne hierauf beschränkt zu sein, dass der Werbende im Fall von zur Erbringung von Dienstleistungen erstellten Einträgen dazu fähig und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend berechtigt ist; dass der Werbende im Fall von zum Verkauf von Produkten erstellten Einträgen den Besitz und Eigentum vollständig und unbelastet auf allfällige Käufer zu übertragen fähig und berechtigt ist; im Fall von zur Vermietung eines Objektes erstellten Einträge dazu berechtigt und zur Übertragung eines Rechts befugt ist. 

5.4 Persönlichkeitsrechte Dritter

Inhalte, welche ein Werbender auf der Plattform in irgendeiner Art und Form veröffentlicht oder auf sonstige Weise über die Plattform kommuniziert, dürfen keinerlei Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen; insbesondere dürfen sie nicht beleidigend, obszön, diffamierend, belästigend, ehrverletzend, verunglimpfend, herabsetzend, rufschädigend u.ä. sein. 

5.5 Immaterialgüterrechte Dritter (Geistiges Eigentum)

Inhalte, welche ein Werbender auf der Plattform in irgendeiner Art und Form veröffentlicht oder auf sonstige Weise über die Plattform publiziert, dürfen keinerlei Immaterialgüterrechte Dritter verletzen. Der Werbende darf auf gesund.ch einzig Inhalte verwenden und publizieren, welche er selbst erstellt hat oder deren Verwendung der Rechteinhaber zugestimmt hat; dies gilt insbesondere auch für Inhalte, welche auf einer anderen Website öffentlich zugänglich sind.

5.6 Kein Eintrag für verbotene Artikel, keine verbotene Werbung

Es ist Werbenden verboten, Einträge für Angebote zu erstellen, deren Bewerbung, Bekanntmachung, Angebot, Verkauf, Kauf, Abgabe oder Verwendung gegen gesetzliche Vorschriften (bspw. Bundesgesetz über Arzneimittel und Medizinprodukteverletzen) verstossen, diese verletzen oder gegen die guten Sitten verstossen könnten. gesund.ch führt eine nicht abschliessende und laufend aktualisierte Verbotsliste (vgl. Abschnitt 4.1 «Unzulässige Angebote») von Angeboten, für die ohne vorgängige ausdrückliche Erlaubnis von gesund.ch keine Einträge erstellt werden dürfen. Unabhängig von der Eintragung eines Angebots auf der Verbotsliste behält sich gesund.ch das jederzeitige Recht vor, Einträge zu löschen und die zuständigen Behörden oder verletzte Dritte zu orientieren.

5.7 Links und Web-Adressen

In den von Werbenden auf der Plattform erstellten Einträgen oder anderweitig publizierten Inhalten dürfen keinerlei URL-Links oder Web-Adressen enthalten sein, die auf Seiten mit nicht jugendfreien, obszönen, gewaltverherrlichenden, irreführenden, schädlichen, verbotenen, verstörenden oder anderweitig unvertretbaren Inhalten führen. 

5.8 Gebühren für Einträge und kostenpflichtige Extras / Premium Features

gesund.ch bietet auf der Plattform kostenpflichtige Dienstleistungen an, wie insbesondere die verschiedenen Eintragsmöglichkeiten und kostenpflichtige Extras / Premium Features zu den kostenlosen Einträgen. Wenn ein Werbender eine solche kostenpflichtige Dienstleistung nutzt, fallen Gebühren an, die an gesund.ch zu bezahlen sind. 

Die Höhe der Gebühren für die kostenpflichtigen Dienstleistungen (nachfolgend Gebühren) werden auf der Plattform aufgeführt. Relevant sind die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses resp. der (bei Abo-Einträgen gem. Abschnitt 5.8.3 «Automatische Vertragsverlängerung von bestimmten Eintragsmöglichkeiten und Kündigungsfristen» automatischen) Vertragsverlängerung auf der Plattform publizierten Angaben, die integrierte Bestandteile des Vertrags zwischen gesund.ch und dem Werbenden sind. gesund.ch behält sich das Recht vor, die Gebühren jederzeit anzupassen.

Eine Löschung oder Änderung eines Eintrags während seiner Laufdauer durch den Werbenden berechtigt diesen nicht zur Rückerstattung oder Reduktion der angefallenen Gebühren. Je nach Art der Eintragsänderung können zusätzliche Gebühren anfallen, insbesondere durch die Auswahl von Kostenpflichtigen Extras / Premium Features.

Die Zahlungsmodalitäten sowie der Umfang und die Dauer der kostenpflichtigen Dienstleistungen sind nachfolgend ersichtlich.

5.8.1 Rechnungsstellung und Zahlungsfrist

Die Standard-Zahlungsoption ist «Kauf auf Rechnung». Für die Zustellung der Zahlungsaufforderung kann bei der Registrierung als Mitglied ausgewählt werden, ob die Zahlungsaufforderung per Post oder per E-Mail an die im Account hinterlegte Rechnungsadresse zugestellt werden soll. Sowohl die gewünschte Zustellungsart der Rechnung als auch die Rechnungsadresse können im Mitgliederbereich bearbeitet werden, es gelten die zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung registrierten Angaben. Der Werbende ist auch dann zur Zahlung verpflichtet, wenn er aus technischen Gründen, oder wegen fehlerhaften Angaben in der Rechnungsadresse, keine Zahlungsaufforderung erhält. 

Mit der Buchung eines kostenpflichtigen Eintrags auf gesund.ch verpflichtet sich der Werbende, den Rechnungsbetrag innert 35 Tagen ab Rechnungsdatum ohne jeglichen Abzug (Skonto, o.Ä.) zu begleichen. 

Erfüllt der Werbende seine Zahlungsverpflichtungen nicht oder nur teilweise, so kommt der Werbende mit Ablauf der 35-tägigen Zahlungsfrist sofort in den Verzug. 35 Tage nach Versand der Zahlungsaufforderung kann gesund.ch die erste Zahlungserinnerung (Mahnung) versenden. Diese erste Zahlungserinnerung wird in der Regel per Post versendet.

25 Tage nach Versand der ersten Zahlungserinnerung kann gesund.ch die zweite und normalerweise letzte Mahnung versenden. Diese zweite Mahnung wird in der Regel per E-Mail verschickt. 

gesund.ch hat das Recht, bei der ersten Zahlungserinnerung Mahnspesen von CHF 10.00 und bei der zweiten Zahlungserinnerung zusätzliche Mahnspesen von CHF 20.00 zu belasten. Bei Nichtbezahlung des fälligen Kontosaldos einschliesslich Mahnspesen kann der Account des Werbenden 15 Tage nach Versand der zweiten Zahlungserinnerung blockiert werden. Im Wiederholungsfall kann gesund.ch den Werbenden komplett von der Nutzung von gesund.ch ausschliessen.

gesund.ch behält sich zudem vor, ausstehende Rechnungsbeträge mittels Betreibung einzufordern. Die Kosten der Betreibung trägt der Werbende. Alternativ kann gesund.ch den Gesamtausstand auch einem Inkassobüro übergeben. In diesem Fall trägt der Werbende auch die Kosten des Inkassobüros.

5.8.2 Zahlungsweise

Die offenen Gebühren können von Werbenden mit den nachstehenden Möglichkeiten bezahlt werden. Je nach Zahlungsweise können zusätzliche Buchungsspesen von CHF 10.00 belastet werden. 

  • Zahlung via E-Banking über das Internet
  • Zahlung am Bank- oder Postschalter
  • Zahlung in Euro (+CHF 10.00 für Buchungsspesen)

5.8.3 Automatische Vertragsverlängerung von bestimmten Eintragsmöglichkeiten und Kündigungsfristen

Bestimmte Eintragsmöglichkeiten auf gesund.ch sind als langfristige Werbemassnahmen konzipiert und werden im Abo-Modell verwaltet (vgl. Abschnitt 1.4.6 «Eintragsmöglichkeiten auf der Plattform von gesund.ch»). Ein Eintrag wird für die vom Werbenden gewählte Vertragslaufzeit verbindlich abgeschlossen und verlängert sich nach der gewählten Vertragslaufzeit automatisch um eine weitere Vertragslaufzeit, sofern nicht bis spätestens am letzten Tag der Vertragslaufzeit schriftlich per Briefpost oder per E-Mail an die auf der Website unter «Kontakt» genannten Kontaktangaben gekündigt wird. 

Bis 14 Tage nach der automatischen Vertragsverlängerung kann rückwirkend schriftlich per Briefpost oder per E-Mail an die auf der Website unter «Kontakt» genannten Kontaktangaben gekündigt werden. Geschieht eine rückwirkende Kündigung fristgerecht, wird die davon betroffene Rechnung storniert und der entsprechende Eintrag unverzüglich deaktiviert. 

Massgeblich für eine fristgerechte Kündigung ist der Zeitpunkt des Eintreffens der Kündigung bei gesund.ch. Die Kündigung wird erst wirksam, wenn gesund.ch sie erhalten hat bzw. wenn sie in unseren Machtbereich gelangt ist und wir davon hätten Kenntnis nehmen können.

gesund.ch behält sich das Recht vor, Einträge stillschweigend nicht zu verlängern, insbesondere, aber nicht ausschliesslich, wenn ein Werbender während der Vertragslaufzeit bspw. durch ein nicht im Sinne von gesund.ch und/oder der Allgemeinheit liegendes, negatives Verhalten aufgefallen ist. 

5.9 Gebühren-Rückerstattung

Wird ein Eintrag eines Werbenden durch gesund.ch gelöscht, weil er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt hat, oder weil der Werbende die (vorzeitige) Löschung ausdrücklich wünscht, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühren. 

Wird ein Angebot durch den Werbenden selbst gelöscht, besteht ebenfalls kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühren.

6 Verhältnis zwischen Nutzern der Plattform

6.1 Allgemeines

gesund.ch übernimmt keine Gewähr dafür, dass Nutzer der Plattform sich bei der Nutzung der Plattform nach den Grundsätzen von Treu und Glauben verhalten. gesund.ch übernimmt insbesondere keine Gewähr dafür, dass Nutzer ihren untereinander allenfalls bestehenden Vertragspflichten nachkommen. 

7 Mobile Endgeräte

gesund.ch kann seinen Nutzern den Zugriff auf Einträge und andere Inhalte der Plattform durch mobile Endgeräte ermöglichen. gesund.ch behält sich jedoch vor, hiervon gewisse Inhalte, Services und Funktionalitäten auszunehmen, welche nur auf der gesund.ch-Website angezeigt werden. 

gesund.ch hat das Recht, Einträge und andere Inhalte von Mitgliedern und Werbenden technisch so zu bearbeiten, aufzubereiten und anzupassen, dass diese auch auf mobilen Endgeräten dargestellt werden können. 

Die Nutzer sind sich bewusst, dass sich die Darstellung der Einträge auf dem mobilen Endgerät von derjenigen auf der Website unterscheiden kann. Nichtsdestotrotz bleiben die Nutzer durch einen Vertragsschluss mittels mobilen Endgeräts auf die gleiche Art und Weise gebunden, wie wenn sie den Vertragsschluss via Website vorgenommen hätten. 

8 Datenschutz

gesund.ch bearbeitet die von den Mitgliedern erhobenen Personendaten in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung. 

9 Übertragung von Rechten und Pflichten an Dritte

gesund.ch behält sich das Recht vor, einzelne oder alle Rechte und Pflichten aus diesen AGB an einen Dritten zu übertragen oder durch einen Dritten ausüben zu lassen. 

Die Mitgliedschaft und sämtliche Rechte und Pflichten des aktuellen oder ehemaligen Mitgliedes gegenüber gesund.ch können durch das Mitglied nicht übertragen werden. 

10 Haftungsausschlüsse gesund.ch

10.1 Allgemein

Im gesetzlich zulässigen Umfang schliesst gesund.ch jede Haftung für alle Schäden aus, die aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für mit gesund.ch verbundene Unternehmen, wie beispielsweise Tochtergesellschaften, sowie die jeweiligen Verwaltungsratsmitglieder, leitenden Angestellten, Beauftragten, Auftragnehmer, Gesellschafter und Mitarbeiter.

10.2 Technische Störungen, Wartung

Die Plattform von gesund.ch kann wegen Wartungsarbeiten oder anderen Gründen zeitweise nicht oder nur beschränkt zur Verfügung stehen, ohne dass dem Nutzer hieraus Ansprüche gegenüber gesund.ch erwachsen. 

10.3 Inhalte und Angebote

gesund.ch ist nicht zur Prüfung der Einträge und der sonstigen von den Mitgliedern resp. Werbenden auf der Plattform veröffentlichten Inhalten verpflichtet und übernimmt insbesondere keinerlei Verantwortung für:

  • die wahrheitsgemässe und sonst korrekte Ausgestaltung von in Einträgen oder anderen Inhalten gemachten Aussagen
  • die Qualität, Sicherheit, Legalität oder Verfügbarkeit von in Einträgen oder anderen Inhalten beworbenen Angeboten
  • die Fähigkeit, die Befugnis und den Willen des einzelnen Mitglieds resp. Werbenden, hinsichtlich Anbieten, Ausführen, Durchführen, Erbringung, Verkauf oder sonstiger Erfüllung von im Eintrag oder anderen Inhalten gemachter Angebote

10.4 Besucher, Mitglieder, Werbende und Dritte

gesund.ch haftet insbesondere nicht für Schäden, die Nutzern durch das Verhalten von anderen Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Missbrauch der Plattform entstehen. 

10.5 Verlinkte Websites

gesund.ch übernimmt keine Gewähr für die Sicherheit, Aktualität, Korrektheit, Rechtmässigkeit, Vollständigkeit oder Qualität des Inhalts von Websites, die über Links auf der gesund.ch-Website erreichbar sind und schliesst jegliche Haftung in diesem Zusammenhang aus. 

11 Freistellung

Wenn andere Nutzer oder Dritte Ansprüche gegen gesund.ch geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte durch von einem Nutzer veröffentlichte Angebote oder Inhalte, oder wegen der sonstigen Nutzung der gesund.ch-Website durch Nutzer oder Dritte, stellt der Nutzer oder Dritte, der die Rechtsverletzung verursacht hat, gesund.ch von allen Ansprüchen frei und übernimmt auch die Kosten der Rechtsverteidigung von gesund.ch (inkl. Gerichts- und Anwaltskosten).

12 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung. 

13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Alle im Zusammenhang mit den vorliegenden AGB stehenden Streitigkeiten zwischen gesund.ch und einem (aktuellen oder ehemaligen) Nutzer unterstehen schweizerischem Recht. 

Gerichtsstand ist, vorbehaltlich anderslautender gesetzlicher Bestimmungen, St. Gallen, Schweiz.

AGB Stand 05.03.2025 herunterladen

Damit Sie unsere AGB herunterladen können, um sie auszudrucken oder abzuspeichern, finden Sie nachfolgend eine PDF-Version.

Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden für die korrekte Funktionsweise benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.