Verbotsliste
Allgemeine Verbotsliste für Einträge
Gemäss unserer AGB (vgl. Abschnitt 4.1 “Unzulässige Angebote”) sind wir befugt, das Anbieten bestimmter Angebote und Produktgruppen auf der Plattform jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen zu verbieten. Eine nicht abschliessende, laufend aktualisierte Übersicht finden Sie in der nachfolgenden Auflistung.
Inhalt
2 Allgemein verbotene Dienstleistungen und Produkte
- 3.1 Arzneimittel und Medizinprodukte
- 3.2 Drogen und andere bewusstseinsverändernde Stoffe
- 3.3 Pornographie, sexuelle und gewaltdarstellende Inhalte
- 3.4 Adressen jeglicher Art sowie persönliche Daten
- 3.5 E-Mail-Adressen, Domains, Lizenzen, Registerrechte und Bannerwerbeplätze
- 3.6 Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände, die dem Lebensmittelgesetz unterstehen
- 3.7 Menschliche Körperteile und Organe
5 Weitere Gründe, wieso ein Angebot gelöscht wird
- 5.1 Andere Sprachen als Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch
- 5.2 Falsche Kategorie
- 5.3 Kategorien-Spamming
- 5.4 Irreführende Angaben / Unlauteres Verhalten
- 5.5 Manipulation von Suchergebnissen oder anderen Funktionen der Plattform gesund.ch
- 5.6 Sonstige Verstösse gegen rechtliche Vorschriften und die guten Sitten
Vorbemerkungen
Die gesund.ch GmbH bietet mit gesund.ch eine Plattform für Inhalte aus dem Themenbereich ganzheitliche Gesundheit und lässt nur Inhalte zu, die zu diesem Themenbereich passen. Sämtliche Inhalte, die nicht zu unserem Themenbereich "ganzheitliche Gesundheit" passen, werden nicht publiziert oder gelöscht.
gesund.ch führt zusätzlich die vorliegende nicht abschliessende und laufend aktualisierte Verbotsliste, deren Angebot ohne ausdrückliche Erlaubnis durch gesund.ch GmbH verboten ist, auch wenn es zum vorgegebenen Themenbereich passen könnte. Die gesund.ch GmbH ist befugt, entsprechende Angebote zu löschen.
Des Weiteren können Angebote gelöscht werden, die ungenügende oder irreführende Angaben beinhalten. Ausdrücklich vorbehalten bleiben zudem die Rechte von gesund.ch GmbH gemäss Ziff. 4.1 «Unzulässige Angebote» der AGB. Selbst wenn diese Verbotsliste Ausnahmen vorsieht (d.h. das Angebot in einzelnen, definierten Fällen zulässt), behält sich gesund.ch das Recht vor, von diesen Ausnahmen abzuweichen.
Ist keine abweichende Angabe vorhanden, gilt ein Passus für alle Angebote auf gesund.ch. Bei Unsicherheit bitten wir Sie, zuerst den Kundendienst zu kontaktieren.
1 Rechte Dritter
Es ist verboten auf gesund.ch Handlungen vorzunehmen, welche in irgendeiner Art und Form Rechte Dritter verletzen. Darunter fallen Urheber-, Marken-, Design- oder Patentrechte, Persönlichkeitsrechte, Datenschutzrechte, Wettbewerbsrechte sowie weitere Schutzrechte Dritter.
gesund.ch unterstützt die Inhaber von Schutzrechten. Diese können gesund.ch Angebote melden, welche ihre Rechte verletzen und eine Entfernung dieser Angebote bewirken.
1.1 Immaterialgüterrechte (Geistiges Eigentum)
Angebote, Texte und bildliche Darstellungen, welche ein Mitglied auf der gesund.ch-Website in irgendeiner Art und Form veröffentlicht oder auf sonstige Weise über die gesund.ch-Website kommuniziert, dürfen keinerlei Marken-, Urheber-, Design- und Patentrechte Dritter verletzen.
Das Mitglied darf auf der gesund.ch-Website einzig Bilder und Texte verwenden und publizieren, welche es selbst erstellt hat oder deren Verwendung der Rechteinhaber zugestimmt hat.
1.2 Persönlichkeitsrechte
Angebote, Texte und bildliche Darstellungen, welche ein Mitglied auf der gesund.ch-Webseite in irgendeiner Art und Form veröffentlicht oder auf sonstige Weise über die gesund.ch-Website kommuniziert, dürfen keinerlei Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen und/oder gegen das Datenschutzgesetz verstossen. Insbesondere dürfen sie nicht beleidigend, obszön, diffamierend, belästigend, ehrverletzend, verunglimpfend, herabsetzend, rufschädigend u.ä. sein.
2 Allgemein verbotene Dienstleistungen und Produkte
2.1 Nutzungsverbot für den Aufbau oder zu Gunsten von Netzwerken
Es ist verboten, auf gesund.ch Einträge zu publizieren, die den Aufbau / die Begünstigung von Netzwerken zum Ziel haben, oder dazu führen könnten.
Beispiele:
- Einträge, die mit Multi-Level-Marketing oder ähnlichen Geschäftsmodellen / Vertriebsstrukturen in Verbindung stehen
- Einträge, deren Geschäftsmodell / Vertriebsstruktur auf Schneeballsystemen, Pyramidensystem oder ähnlichen Systemen basieren
- Einträge, die mit Sekten oder sektenähnlichen Strukturen im Zusammenhang stehen
2.2 Angebote mit versteckten Kosten
Es ist verboten, auf gesund.ch Einträge für Angebote zu erstellen, die auf irreführende/intransparente Weise finanzielle Verpflichtungen verschleiern.
Beispiele:
- Angebote mit 0900er- oder ähnlichen, bei Kontaktaufnahme kostenpflichtigen Angeboten, ohne dies ausdrücklich und gut sichtbar zu kommunizieren
- Angebote mit versteckten Abogebühren
- Lockvogelangebote mit unklaren Bedingungen
3 Verbotene Produkte
3.1 Arzneimittel und Medizinprodukte
Es ist verboten, nach geltendem Recht nicht frei verkäufliche Arzneimittel sowie Medizinprodukte auf gesund.ch anzubieten oder dafür zu werben.
Beispiele:
- Rezeptpflichtige Medikamente (Verkaufskategorie A, B)
- Medikamente Verkaufskategorie D
- Verhütungspillen oder ähnliches
- HIV- / AIDS-Test
- Pharmazeutische Potenzmittel (z.B. Viagra)
- Schlankheitsmittel Cuts II
- Entwurmungsarznei
3.2 Drogen und andere bewusstseinsverändernde Stoffe
Es ist verboten, auf gesund.ch Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes sowie andere bewusstseinsverändernde Stoffe anzubieten. Dieses Verbot gilt auch für Gegenstände, die zur Herstellung oder für den Konsum von bewusstseinsverändernden Substanzen geeignet und/oder bestimmt sind (ausgenommen sind dabei Artikel, die traditionellerweise für den Gebrauch von Tabakwaren bestimmt sind).
Beispiele:
- Jegliche Art von Produkten, welche unter das Betäubungsmittelgesetz fallen (Heroin, Kokain, XTC, LSD etc.)
- Produkte, die Cannabidiol (CBD) beinhalten
- Saatgut von unter diesem Titel verbotenen Pflanzen (zum Beispiel Hanfsamen)
- Fixer-Utensilien
- Snief-Besteck
3.3 Pornographie, sexuelle und gewaltdarstellende Inhalte
Es ist verboten, auf gesund.ch Artikel anzubieten, welche sexuelle oder gewaltdarstellende Inhalte aufweisen bzw. sich in einer entsprechenden Zweckbestimmung erschöpfen. Darunter fallen Pornographie jeglicher Art, Angebote mit sexuellem, obszönem oder gewaltverherrlichendem Inhalt oder Bezug, verbotene Gewaltdarstellungen sowie allgemein Angebote mit jugendgefährdendem Inhalt.
3.4 Adressen jeglicher Art sowie persönliche Daten
Es ist verboten, auf gesund.ch Listen resp. Dokumente mit Adressen oder sonstigen Daten anzubieten, die sich auf bestimmte oder bestimmbare dritte Personen (natürliche und juristische) beziehen.
Beispiele:
- Händler-, Lieferanten-, Herstelleradressen
- Mailinglisten
- Personendaten, Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder sonstige zur persönlichen Identifizierung dienende Informationen.
- Sonstige Adressen
3.5 E-Mail-Adressen, Domains, Lizenzen, Registerrechte und Bannerwerbeplätze
Es ist verboten, Angebote auf gesund.ch einzustellen, welche den Kauf von E-Mail-Adressen, Domains, Marken, Designs, Patenten sowie weiteren Registerrechten, Bannerwerbeplätze sowie Lizenzen beinhalten.
3.6 Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände, die dem Lebensmittelgesetz unterstehen
Es ist verboten, auf gesund.ch Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände anzubieten, welche gegen das Lebensmittelgesetz verstossen. Verboten sind insbesondere Hinweise irgendwelcher Art, die einem Lebensmittel Eigenschaften der Vorbeugung, Potenzförderung, Behandlung oder Heilung einer menschlichen Krankheit oder als Schlankheitsmittel mit präzisen Wirkungsversprechungen zuschreiben.
Beispiel:
- Genaue Angaben von Kiloverlusten bei Schlankheitsmittel (z.B. „In 10 Tagen 3 kg abnehmen“)
3.7 Menschliche Körperteile und Organe
Es ist verboten, auf gesund.ch menschliche Körper, Körperteile, Organe sowie Knochen anzubieten.
Beispiele:
- Menschenschädel und -skelette
- Organe (inkl. präparierte Organe zu medizinischen Zwecken)
- Blut, Ausscheidungen, Sperma, Eizellen
4 Verbotene Dienstleistungen
4.1 Illegale Dienstleistungen
Es ist verboten, auf gesund.ch Dienstleistungen anzubieten, welche illegale oder sittenwidrige Leistungen beinhalten oder verfolgen.
4.2 Kredit-Dienstleistungen
Es ist verboten, auf gesund.ch Einträge für das Anbieten oder für die Suche nach Krediten zu erstellen.
4.3 Sexuelle Dienstleistungen
Es ist verboten, auf gesund.ch Dienstleistungen mit sexuellem Inhalt wie Prostitution, Escort Service, Video-, Telefonsex oder vergleichbare Angebote einzustellen.
5 Weitere Gründe, wieso ein Angebot gelöscht wird
gesund.ch behält sich auch vor, Angebote zu löschen, die gegen die folgenden Bestimmungen verstossen:
5.1 Andere Sprachen als Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch
Es ist verboten, auf Gesund.ch Angebote in anderen Sprachen als Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch einzustellen.
5.2 Falsche Kategorie
Angebote, welche in einer falschen Kategorie eingestellt wurden, können von Gesund.ch verschoben oder gelöscht werden.
5.3 Kategorien-Spamming
Es ist verboten, auf gesund.ch identische Angebote gleichzeitig mehrfach einzustellen.
Beispiele:
- Ein Verkäufer bietet identische Artikel mit mehreren Benutzerkonten an.
- Identische Angebote werden in der gleichen Periode mehrmals eingestellt. (Es darf jeweils nur ein Angebot eines entsprechenden Artikels aufgeschaltet werden.)
- Titel und Produktebeschreibung werden nur geringfügig geändert, damit ein Unterschied entsteht.
- Dasselbe Produkt wird mit abweichenden Preisen eingestellt.
gesund.ch behält sich in diesen und in ähnlichen Fällen vor, entsprechende Angebote zu löschen und Mitglieder, die solche Angebote erfassen, zu verwarnen oder zu blockieren.
5.4 Irreführende Angaben / Unlauteres Verhalten
Es ist verboten, auf gesund.ch Angebote mit objektiv falschen und /oder subjektiv falsch interpretierbaren Angaben einzustellen. Des Weiteren ist jedes täuschende oder in anderer Weise gegen den Grundsatz von Treu und Glauben verstossende Geschäftsgebaren verboten, welches das Verhältnis zwischen Werbenden untereinander oder zwischen Werbenden und Besuchern beeinflusst.
Beispiele:
- Bild und Text stimmen nicht überein bzw. enthalten widersprüchliche Angaben
- Widersprüchliche/unzutreffende Angaben bezüglich Produkteigenschaften / - zustand
- Angabe künstlich überhöhter Vergleichspreise (Mondpreise)
- Unlautere Werbung und Verkaufsmethoden
5.5 Manipulation von Suchergebnissen oder anderen Funktionen der Plattform gesund.ch
Es ist verboten in der Angebotsbeschreibung (insb. Titel sowie Artikelbeschreibung) falsche, unpassende sowie irreführende Begriffe zu verwenden, um damit Suchergebnisse zu manipulieren.
Beispiele:
- Versteckte Texte
- Nennung von Markennamen, die keinen Bezug zum Angebot aufweisen
5.6 Sonstige Verstösse gegen rechtliche Vorschriften und die guten Sitten
Es ist allgemein verboten, Angebote einzustellen oder diese in einer Form anzubieten, die gegen rechtliche Vorschriften oder die guten Sitten verstossen.