Taping im Sport, Kursleitung Prof. h.c. John Langendoen (3-Tageskurs)
27.11.2020

Inhalt
Die Geschichte des Sport-Tapings
Die theoretischen Grundlagen und die Wirkungsweise des Sport-Tapings
Materialkunde der Kinesio Tapes
Lymphtapes
Sport-Taping Anlagen: Sprunggelenkverletzungen, Muskelverletzungen, Akutversorgen, Knieverletzungen, Leiste und Becken (Adduktoren, Psoas, ISG), Schulter (Tossy Lesion und Rotatorenmanschette), Ellbogen (Tennis und Golferarm)
Tapes bei konzentrischem und exzentrischem Training
Praxisteil: Intensives, praktisches Üben in 2-er Gruppen unter Anleitung und Aufsicht des Dozenten.
Ziele
Sie kennen das Prinzip der Anwendung von Sport-Tapes und können diese erfolgreich in der Praxis am Patienten anwenden.
Kontakt
AcuMax Med AG
Promenadenstrasse
6
5330 Bad Zurzach
Telefon: 0041 56 511 76 00