Filter schliessen

Hoher Blutdruck: Auf Herz und Nieren geprüft und behandelt

14.12.2023

 
Altes Spital, Solothurn - Oberer Winkel 2

Vortrag mit Dr. med. Frank-Peter Stephan und Prof. Dr. med. Stefan Zschiedrich.

Hoher Blutdruck ist eine Belastung für den Körper und verursacht Schäden an vielen Organen, insbesondere an Herz und Nieren. Experten erklären, warum eine gute Einstellung der Blutdruckes so wichtig ist und mit welchen Therapieoptionen man dies langfristig erreichen kann.

Referenten:
Dr. med. Frank-Peter Stephan
Stv. Chefarzt Kardiologie, Bürgerspital Solothurn

Prof. Dr. med. Stefan Zschiedrich,
Chefarzt Nephrologie, Bürgerspital Solothurn

Der Anlass dauert von 19 bis ca. 20.15 Uhr. Im Anschluss an den Vortrag findet ein gemeinsamer Apéro statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

14.12.2023 | 19:00 - 20:15

 

Kontakt

Solothurner Spitäler AG
Schöngrünstrasse 42
4500 Solothurn

 

 

 

Weitere Kurse

Datum Titel Beschrieb
16.12.2023 Informationsmorgen für werdende Eltern

Von Kantonsspital Winterthur
astrid.widmer@ksw.ch
Kantonsspital Winterthur, Winterthur - Brauerstrasse 15 Die Teilnehmenden lernen das Angebot rund um die Geburt des Kantonsspital Winterthur kennen. Sie können vor Ort oder online teilnehmen und Fragen stellen. Am Informationsmorgen erhalten...
26.12.2023 Wim-Hof-Methode Grundlagenworkshop Atemtraining & Eisbaden

Von Wyland Usziit
kontakt@wyland-usziit.ch
Marthalen - Radhof 1 Vermittlung der drei Pfeiler 'Atem', 'Mindset' und 'Kälte'. Das Atemtraining & Eisbaden nach der Wim-Hof-Methode (WHM): Stressresilienz, ein gestärktes Immunsystem, verbesserte physische und psychische Gesundheit und ein...
28.12.2023 Informationsabend Geburt und Wochenbett

Von Kantonsspital Olten
internet.soh@spital.so.ch
Kantonsspital Olten, Olten - Baslerstrasse 150 Fachpersonen beantworten Fragen. Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir dabei und zeigen am Informationsabend, was werdende Eltern von uns erwarten...
01.01.2024 Wim-Hof-Methode Grundlagenworkshop Atemtraining & Eisbaden

Von Wyland Usziit
kontakt@wyland-usziit.ch
Marthalen - Radhof 1 Vermittlung der drei Pfeiler 'Atem', 'Mindset' und 'Kälte'. Das Atemtraining & Eisbaden nach der Wim-Hof-Methode (WHM): Stressresilienz, ein gestärktes Immunsystem, verbesserte physische und psychische Gesundheit und ein...
09.01.2024 Die Geburt - Informationsabend für werdende Eltern

Von Solothurner Spitäler AG
franziska.strecker@spital.so.ch
Bürgerspital Solothurn, Solothurn - Schöngrünstrasse 42 Fachpersonen beantworten Fragen. Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir dabei und zeigen am Informationsabend, was werdende Eltern von...
25.01.2024 Informationsabend Geburt und Wochenbett

Von Kantonsspital Olten
internet.soh@spital.so.ch
Kantonsspital Olten, Olten - Baslerstrasse 150 Das Frauenklinikteam lädt zu einem Informationsabend mit anschliessender Besichtigung der Geburts- und Wochenbettabteilung ein. Fachpersonen beantworten Fragen. Die Geburt eines Kindes ist...
25.01.2024 Gegenwart und Zukunft von Immuntherapien bei Krebs

Von Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
veranstaltungen@ufl.li
Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL), Triesen - Dorfstrasse 2 Vortragsabend zum Thema Immuntherapien bei Krebs an der UFL. Die zunehmende Häufigkeit von Krebserkrankungen betont die Bedeutung von intensiver Forschung und...
17.02.2024 Nichts vom Tier: Vegan rund um die Welt

Von Naturama Aargau
info@naturama.ch
Cookuk Kochatelier, Aarau - Schachenallee 29 Kochkurs zur Inspiration Aus ethischen, ökologischen oder gesundheitlichen Gründen verzichten immer mehr Menschen auf tierische Produkte. In diesem Kochkurs findet man Inspiration zur veganen...
28.03.2024 Heilkräuterspaziergang

Von Heilpflanzenschule Sattel
info@heilpflanzenfrau.ch
Bahnhof Arth-Goldau, Goldau - Bahnhofstrasse Essbare Wildpflanzen und deren Heilwirkungen anhand der Pflanzenfamilien kennen lernen. Viele Pflanzen, die direkt vor den Haustüren wachsen, helfen das Jahr hindurch, auch mit einem kleinen Budget,...
28.03.2024 Heilkräuterspaziergang

Von Heilpflanzenfrau
info@heilpflanzenfrau.ch
Bahnhof Arth-Goldau, Goldau - Bahnhofstrasse Essbare Wildpflanzen und deren Heilwirkungen anhand der Pflanzenfamilien kennen lernen. Viele Pflanzen, die direkt vor den Haustüren wachsen, helfen das Jahr hindurch, auch mit einem kleinen...
14.05.2024 Buch am Mittag: Vegetarisch oder vegan

Von Universitätsbibliothek Bern
pr.ub@unibe.ch
Die fleischlose Ernährung findet vor allem bei den Jüngeren zunehmend Zulauf. Seit einiger Zeit verzichten viele auf Fisch und Fleisch, manche zudem auf Milch und Eier und mitunter auf Honig und Produkte aus Leder. Auf diese Weise suchen sie eine...
20.06.2024 Heilmittel und Kulinarik aus Wildpflanzen

Von Heilpflanzenschule Sattel
info@heilpflanzenfrau.ch
Heilpflanzenschule Sattel, Sattel - Herreneggstrasse 1 Tee, Sirup, Tinkturen und Salbe selber machen und Wildpflanzen im Essen integrieren. Heilmittel und Kulinarisches für den Hausgebrauch aus Kräutern selber machen. Grundkurs mit EMR...
22.06.2024 1 Tages Heil-Kräuterwanderung ins Hochmoor mit Kräuter Mittagessen

Von Heilpflanzenschule Sattel
info@heilpflanzenfrau.ch
Bahnhof Schindellegi - Feusisberg, Schindellegi - Der Sihl entlang zu den Dreiwässern, dann hinauf ins renaturierte Moor Enzenau. Das Wissen über Pflanzenfamilien, Inhaltstoffe, Heilwirkungen, Essbarkeit, Giftigkeit etc. wird...
23.06.2024 1 Tages Heil-Kräuterwanderung ins Hochmoor mit Kräuter Mittagessen

Von Heilpflanzenschule Sattel
info@heilpflanzenfrau.ch
Bahnhof Schindellegi - Feusisberg, Schindellegi - Der Sihl entlang zu den Dreiwässern, dann hinauf ins renaturierte Moor Enzenau. Das Wissen über Pflanzenfamilien, Inhaltstoffe, Heilwirkungen, Essbarkeit, Giftigkeit etc. wird...
top