Basiswissen praktische Ethik 2022, 16. Nov. 2022, 9.00 bis 16.00 Uhr
16.11.2022

Die Ethik bietet in der Auseinandersetzung mit schwierigen Situationen eine zusätzliche Perspektive zur eigenen fachlichen Perspektive an.
Zielgruppe:
Alle am Thema «Ethik im Gesundheitswesen» Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Inhalte des Kurses:
- Moral und Ethik
- Werteprofile
- ethische Fragen, Probleme und Dilemmas
- deskriptive und normative Aussagen
- Argumentationsmodelle
Kursleitung:
Dr. sc. nat. Daniel Gregorowius
Kursort:
Stiftung Dialog Ethik
Schaffhauserstrasse 418
8050 Zürich
Kosten:
CHF 390.- (inkl. Kursunterlagen)
Abschluss:
Sie erhalten ein Kurszertifikat.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sie erhalten eine Bestätigung.
Kontakt
Stiftung Dialog Ethik
Schaffhauserstrasse
418
8050 Zürich
Telefon: 044 252 42 01
Weitere Kurse
Datum | Titel | Beschrieb | |
---|---|---|---|
![]() |
29.03.2023 | Basiswissen praktische Ethik 2023, 29. März 2023, 9.00 bis 16.00 Uhr Von Stiftung Dialog Ethik info@dialog-ethik.ch |
In diesem eintägigen Kurs «Basiswissen praktische Ethik» geht es darum, den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern die Grundlage von Moral und Ethik sowie ethisches Handwerkzeug mitzugeben, das ihnen den Umgang mit ethischen Fragen... |
![]() |
15.11.2023 | Basiswissen praktische Ethik 2023, 15. Nov. 2023, 9.00 bis 16.00 Uhr Von Stiftung Dialog Ethik info@dialog-ethik.ch |
In diesem eintägigen Kurs «Basiswissen praktische Ethik» geht es darum, den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern die Grundlage von Moral und Ethik sowie ethisches Handwerkzeug mitzugeben, das ihnen den Umgang mit ethischen Fragen... |